Blumenkohl-Brokkoli-Quiche

Zutaten für 2 Portionen
350 | g | Blumenkohlröschen |
---|---|---|
350 | g | Brokkoliröschen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | TL | Butter, für die Form |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Teig
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
160 | g | Butterstückchen, kalt |
1 | Stk | Ei, Gr. L |
3 | EL | Wasser, warm |
Zutaten für den Guss
450 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
5 | Stk | Eier , Gr. M |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
130 | g | Bergkäse, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zuerst das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken und dann die Butterstückchen, das Salz, das Ei sowie das Wasser hinzufügen.
- Nun alle Zutaten mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Zubereitung Blumenkohl-Brokkoli-Quiche:
- Inzwischen einen Topf mit Wasser füllen, das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Die bereits geputzten Blumenkohl- und Brokkoli-Röschen waschen, in das kochende Wasser geben und 5 Minuten blanchieren.
- Das Gemüse danach in ein Sieb abgießen, sehr kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Springform (Ø 22 cm) mit Butter ausfetten.
- Für den Guss die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und mit der Schlagsahne verrühren. Dann mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und den geriebenen Bergkäse unterheben.
- Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche gleichmäßig ausrollen, die vorbereitete Form damit auslegen und einen Rand hochziehen.
- Im Anschluss daran die Blumenkohl- sowie Brokkoli-Röschen darauf verteilen und mit dem Eier-Sahne-Guss übergießen.
- Zuletzt die Blumenkohl-Brokkoli-Quiche im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40-45 Minuten backen und dann herausnehmen.
- Die Quiche entweder abkühlen oder auskühlen lassen, denn sie schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Tipps zum Rezept
Die Zutaten für den Teig alternativ in eine Schüssel geben, mit den Knethaken eines Handmixers zu groben Streuseln verarbeiten und dann mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten.
Den beim Putzen entfernten Blumenkohl- und Brokkolistrunk nicht entsorgen, sondern schälen, waschen, zerkleinern und entweder für die Zubereitung einer Gemüsesuppe oder eines Smoothies verwenden.
Zum Abschrecken eventuell eine Schüssel mit kaltem Wasser und ein paar Eiswürfeln bereitstellen. Das eiskalte Wasser stoppt den Garprozess, so dass das Gemüse nicht zu weich wird und sorgt dafür, dass es seine schöne Farbe behält.
Für ein kleines Extra die Quiche kurz vor dem Ende der Backzeit mit Mandelblättchen oder Pinienkernen bestreuen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Eine Quiche besteht zumeist aus Mürbeteig und einer Füllung aus Sahne, Eiern und Käse. Dabei variiert die Füllung und diese vegetarische Quiche verlangt nach einem knackig-frischen Wein, der die Salzigkeit des Gerichts ausbalanciert - beispielsweise ein unkomplizierter Grauburgunder, ein Riesling von der Mosel oder ein Grüner Veltliner.
User Kommentare