Blumenkohl im Teigmantel

Blumenkohl im Teigmantel ist eine köstliche Art, das gesunde Gemüse zu genießen. Für den Ausbackteig bietet dieses Rezept gleich drei Alternativen an.

Blumenkohl im Teigmantel Foto ppi09 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (137 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Blumenkohl, groß
1 TL Salz, für das Kochwasser
1.5 l Frittieröl
4 Bl Kopfsalat, groß

Zutaten für den Ausbackteig

2 Stk Eier, Gr. M
80 g Weizenmehl
50 g Speisestärke
100 ml Milch
35 g Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz

Zutaten für den Falafelteig

125 g Kichererbsenmehl
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
0.5 TL Currypulver, scharf
0.5 TL Salz
300 ml Wasser

Zutaten für den Bierteig

300 ml Bier, hell
2 Stk Eier, Gr. M
150 g Weizenmehl
1 TL Currypulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Blumenkohl:
  1. Zunächst den Blumenkohl putzen, die Blätter und den Strunk entfernen. Den Kopf in einzelne, nicht zu kleine Röschen teilen und diese unter kaltem Wasser abbrausen.
  2. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Blumenkohlröschen hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen. Anschließend abgießen, sehr kalt abschrecken und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

Zubereitung Teigmantel-Alternativen:

  1. Für einen würzigen Ausbackteig die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Das Mehl, die Speisestärke, die Milch und den frisch geriebenen Parmesan unterrühren und den Teig mit Muskatnuss und Salz würzen.
  2. Für einen Falafelteig das Kichererbsenmehl mit dem Kreuzkümmel, dem Currypulver, Salz und Wasser in eine Schüssel geben, alles verrühren und etwa 10 Minuten quellen lassen.
  3. Für einen Bierteig die Eier trennen, die Eiweiße in einen Rührbecher geben und zu steifem Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit dem Mehl, dem Bier, Currypulver, Salz und Pfeffer zu einem flüssigen Teig verrühren und 20 Minuten quellen lassen. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
Zubereitung Blumenkohl im Teigmantel:
  1. Nun den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Das Frittieröl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen.
  3. Die Blumenkohlröschen mit einer Fleischgabel in den Teig tauchen, kurz darin wenden und anschließend nacheinander in 3-4 Portionen jeweils etwa 3-5 Minuten im heißen Öl goldgelb ausbacken.
  4. Den fertigen Blumenkohl im Teigmantel mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
Anrichten:
  1. Die Salatblätter waschen, trocken schleudern und auf Portionstellern ausbreiten.
  2. Die gebackenen Blumenkohlröschen darauf anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die passive Zubereitungszeit verlängert sich beim Falafelteig um 10 Minuten, beim Bierteig um 20 Minuten.

Frische Blumenkohlköpfe sind strahlend weiß und ihr Grün ist knackig. Am besten bald nach dem Einkauf verarbeiten, anderenfalls locker in Frischhaltefolie wickeln und im Gemüsefach des Kühlschrank maximal eine Woche aufbewahren.

Auch ohne Thermometer lässt sich prüfen, ob das Frittieröl seine Temperatur erreicht hat. Einfach einen Holzkochlöffelstiel in das heiße Öl tauchen. Wenn an ihm kleine Bläschen aufsteigen, ist es soweit.

Die knusprigen Blumenkohlröschen unbedingt mit einer Einfachen Cocktailsauce oder einer Sauce Tartare servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
3.571
Fett
351,39 g
Eiweiß
21,95 g
Kohlenhydrate
72,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blumenkohl nach Großmutters Art

BLUMENKOHL NACH GROSSMUTTERS ART

Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

GEBUNDENE-BLUMENKOHL-SUPPE

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Das Rezept für Gebackenen Blumenkohl bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Es ist einfach zuzubereiten und das Gemüse ist lecker und gesund.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

FRITTIERTER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Gebackener Blumenkohl ist eine vegane Alternative zum herkömmlichen Braten. Kross gebräunt passt er ideal zu Kartoffeln und Gemüse. Hier das Rezept!

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

BLUMENKOHL-KARTOFFEL-GRATIN

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

User Kommentare