Blumenkohl-Wähe
Dieses Rezept für eine köstliche Blumenkohl-Wähe stammt aus der Schweiz. Dabei wird die Wähe mit Mürbteig, Blumenkohl und einem Guss zubereitet.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (89 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, Butter, Salz und Ei hinzufügen und rasch zu einem Mürbteig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit den Blumenkohl in Röschen zerteilen, den Strunk schälen und in kleine Würfel schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, darin die Röschen sowie die Strunkstücke für 5 Minuten kochen lassen, dann in einem Sieb abseihen und gut abtropfen lassen.
- Den Lauch putzen, in feine Ringe schneiden, waschen und abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Quiche- oder Springform mit 26 cm Durchmesser mit etwas Butter befetten.
- Nun eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, zu einem Kreis ausrollen, in die vorbereitete Form geben und dabei einen Rand von etwa 3 cm hochziehen.
- Anschließend die Blumenkohlröschen, die Blumenkohlwürfel sowie den Lauch darauf verteilen.
- Für den Guss den Frischkäse mit dem Apfelsaft, den Eiern, Dill, Muskat, Salz und Pfeffer verrühren und über das Gemüse gießen.
- Die Blumenkohl-Wähe im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Berufstätige werden diese Blumenkohlbratlinge mit Käse lieben, denn das Putzen des Kohls entfällt. Damit ist dieses schnelle Rezept alltagstauglich.
Der leckere Blumenkohlauflauf mit Ei schmeckt prima, eignet sich als Beilage oder für zwei zum Sattessen. Mit diesem Rezept ist er schnell gemacht.
Wenn überbackener Blumenkohl aus dem Ofen kommt, dann werden auch Gemüsemuffel neugierig. Das schafft dieses delikate Rezept.
Dieses Rezept für Blumenkohl mit Käsesauce überzeugt mit seinem würzigen Geschmack und Gemüsefans werden davon begeistert sein.
Wer sich fragt, was aus Blumenkohl noch gezaubert werden kann, der sollte dieses Rezept für Blumenkohl-Bratlinge probieren.
Diese Blumenkohlsuppe schmeckt als Vorspeise, aber auch als Hauptgericht. Das Rezept ist schnell zubereitet und die Suppe überaus schmackhaft.
User Kommentare