Blumenkohlbombe

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Blumenkohl, á 600 g |
---|---|---|
100 | g | Bacon, in Scheiben |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Olivenöl |
Zutaten für das Hackfleisch
350 | g | Hackfleisch, gemischt |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | TL | Senf, scharf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Paniermehl (optional) |
Zutaten für die Sauce
75 | g | Frischkäse |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
1 | TL | Gemüsebrühe, gekörnt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
73 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 43 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Blumenkohl putzen, dabei das harte Strunkende sowie die grünen Hüllblätter entfernen und den Kohlkopf unter fließendem Wasser waschen.
- Anschließend etwas Wasser in einen großen Kochtopf füllen, den Kohlkopf hineinsetzen und zugedeckt etwa 12-13 Minuten bei mittlerer Hitze dämpfen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und klein würfeln.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten glasig dünsten und dann vom Herd nehmen.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, den Senf, das Ei, Salz, Pfeffer und die Hälfte der Zwiebelmischung hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Sofern mehr Bindung benötigt wird, etwas Paniermehl unterkneten.
- Jetzt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Im Anschluss daran den Blumenkohl vorsichtig aus dem Topf heben, abtropfen lassen und - mit dem Strunk nach unten - in eine Auflaufform setzen. Den Kohlkopf rundherum mit der Hackmasse ummanteln und diese leicht andrücken.
- Als Nächstes die Baconstreifen überlappend auf den Kohlkopf legen und ebenfalls leicht andrücken. Die Form danach auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Blumenkohlbombe etwa 20-25 Minuten lang backen.
- Währenddessen die restliche Zwiebelmischung in der Pfanne mit der Milch und dem Frischkäse verrühren und mit Senf, gekörnter Brühe, Salz und Pfeffer würzen. Danach erhitzen, 1 Minute aufkochen und warm halten.
- Zuletzt den Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und mit einem großen, scharfen Messer in vier Portionen schneiden. Anschließend mit der Frischkäsesauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Blumenkohlbombe:
Tipps zum Rezept
Der Blumenkohl sollte fest geschlossene, weiße Röschen und knackig-frische Hüllblätter haben - ein Zeichen von Frische. Gelblich-bräunliche Flecken lassen auf eine falsche Lagerung, schwarze Punkte auf Pilzbefall schließen.
Am einfachsten lässt sich der Kohlkopf in einem Dämpfeinsatz über dem Wasser garen und später damit auch wieder aus dem Kochtopf heben.
Den gedämpften Kohlkopf ein wenig abkühlen lassen, bevor die Hackmasse aufgebracht wird.
Wer mag, mischt noch frisch geriebenen Cheddar unter die Hackfleischmasse, so wird die Bombe noch herzhafter.
User Kommentare