Blumenkohlschnitzel in Tomatenpesto-Panade

Diese Blumenkohlschnitzel in Tomatenpesto-Panade sind wunderbar würzig und kommen knusprig aus der Pfanne. Ein tolles Rezept für die Feierabend-Küche.

Blumenkohlschnitzel in Tomatenpesto-Panade Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Blumenkohl, groß
2 EL Olivenöl, zum Braten
4 Sp Zitrone

Zutaten für das Tomatenpesto

14 Stk Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Pinienkerne
2 EL Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Panade

2 Stk Eier, Gr. M
4 EL Maismehl
80 g Mandeln, gemahlen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl putzen, in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, waschen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  2. Für das Tomatenpesto die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen, etwas abtropfen lassen und anschließend mit dem Olivenöl, dem Tomatenmark und dem Parmesan in einen Rührbecher geben.
  3. Die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und etwa 2-3 Minuten anrösten - dabei darauf achten, dass die Kerne nicht verbrennen. Den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
  4. Dann die Pinienkerne und Knoblauch mit in den Rührbecher geben, mit einem Schneidstab fein pürieren und das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Eier auf einen flachen Teller aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen. Die gemahlenen Mandeln auf einem zweiten Teller verteilen.
  6. Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Währenddessen die Blumenkohlscheiben mit dem Tomatenpesto bestreichen und mit dem Maismehl bestäuben.
  7. Danach durch das verquirlte Ei ziehen, in den Mandeln wenden und - in 2 Portionen - nacheinander im heißen Öl in etwa 5 Minuten pro Seite knusprig braten.
  8. Die Blumenkohlschnitzel in Tomatenpesto-Panade kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann mit einem Stück Zitrone auf Portionstellern anrichten und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
26,79 g
Eiweiß
16,55 g
Kohlenhydrate
26,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blumenkohl nach Großmutters Art

BLUMENKOHL NACH GROSSMUTTERS ART

Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

GEBUNDENE-BLUMENKOHL-SUPPE

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Das Rezept für Gebackenen Blumenkohl bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Es ist einfach zuzubereiten und das Gemüse ist lecker und gesund.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

FRITTIERTER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Gebackener Blumenkohl ist eine vegane Alternative zum herkömmlichen Braten. Kross gebräunt passt er ideal zu Kartoffeln und Gemüse. Hier das Rezept!

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

BLUMENKOHL-KARTOFFEL-GRATIN

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

User Kommentare