Bohnen un Appel

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Bohnen, weiß, getrocknet |
---|---|---|
750 | ml | Wasser |
1 | Bund | Suppengemüse |
4 | zw | Bohnenkraut |
400 | g | Äpfel, säuerliche Sorte |
160 | g | Speck, durchwachsen |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
855 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 835 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Die Bohnen benötigen eine Einweichzeit von mindestens 12 Stunden.
- Am Vortag die Bohnen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und für mindestens 12 Stunden einweichen.
- Am nächsten Tag das Suppengemüse (Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie) putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Dann zu den eingeweichten Bohnen geben und im Einweichwasser ca. 90 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
- Währenddessen die Äpfel schälen, in Viertel schneiden, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelspalten unter die Bohnen mischen.
- Dann das Bohnenkraut dazu geben und alles noch einmal für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Das Bohnengemüse mit Zucker, Salz und Zimt abschmecken.
- Nun den Speck fein würfeln. Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und den Speck darin in ca. 10 Minuten auslassen.
- Die Bohnen un Appel in eine Schüssel geben und den Speck in der Pfanne getrennt zum Bohnengemüse servieren.
Tipps zum Rezept
Dieses Gemüse wird in Mecklenburg zu Kloppschinken oder Spickbrust gereicht. In jede Portion Bohnen wird eine kleine Vertiefung gedrückt, in die etwas vom Speck gefüllt wird.
User Kommentare