Bohneneintopf

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Bohnen, grün, frisch |
---|---|---|
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
150 | g | Speck, durchwachsen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
6 | zw | Thymian |
2 | EL | Olivenöl |
1.5 | l | Fleischbrühe, heiß (oder Gemüsebrühe) |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
62 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm kleine Würfel schneiden.
- Anschließend die Bohnen putzen, dabei die Enden abschneiden und eventuell vorhandene Fäden abziehen. Die Bohnen - je nach Länge - in 2-3 Stücke schneiden, unter kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen.
- Als Nächstes den Thymian kalt abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Zweigen streifen.
- Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Speckwürfel darin 2-3 Minuten anbraten. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und etwa 3-4 Minuten mitbraten.
- Jetzt die heiße Brühe angießen und alles bei geringer Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. Dann die Kartoffelwürfel hinzufügen und weitere 10 Minuten mitgaren. Zuletzt die Bohnen und den Thymian zur Suppe geben und den Bohneneintopf weitere 10-15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen.
- Nach Beendigung der Garzeit den Zitronenabrieb und -saft sowie Salz und Pfeffer zum Eintopf geben und nochmals kräftig abschmecken. Den heißen Eintopf in vorgewärmte Suppenschalen füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Etwas Schafskäse, der zuletzt über den Eintopf gebröckelt wird, verstärkt das mediterrane Geschmackserlebnis.
User Kommentare