Bohnengemüse mit Kartoffeln und Feta

Bei diesem leckeren Bohnengemüse mit Kartoffeln und Feta vermisst niemand das Fleisch. Das Rezept ist unkompliziert und schnell gemacht.

Bohnengemüse mit Kartoffeln und Feta Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Bohnen, grün, frisch
500 g Kirschtomaten
1 kg Kartoffeln, festkochend
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Oregano, frisch, gehackt
300 ml Bio-Gemüsebrühe
200 g Feta-Käse

Zeit

43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Halbringe schneiden. Dann den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Anschließend die Tomaten waschen und halbieren. Die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
  3. Nun die Butter in einer sehr großen, hohen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Kartoffelwürfel darin etwa 7-8 Minuten unter Wenden goldbraun braten.
  4. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und alles weitere 2 Minuten braten. Jetzt die Bohnen hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten.
  5. Den Pfanneninhalt mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und die Gemüsebrühe angießen. Danach zugedeckt bei geringer bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen.
  6. Nach der Hälfte der Garzeit die Tomatenhälften hinzufügen und mitgaren.
  7. Zuletzt noch einmal abschmecken, den Feta darüberbröckeln und das Bohnengemüse mit Kartoffeln und Feta sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Grüne Bohnen sind aufgrund ihres Proteingehalts wichtiger Bestandteil einer veganen oder vegetarischen Ernährung. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer Nährstoffe - beispielsweise Kalium, Kalzium, Magnesium, Beta-Carotin sowie die Vitamine B2 und B6 - sehr gesund.

Für alle grünen Bohnensorten gilt, dass sie mindestens 10 Minuten lang gegart werden müssen, weil es ansonsten durch das enthaltene Phasin zu Verdauungsproblemen oder sogar Übelkeit kommen kann.

Sofern verfügbar, lässt sich Oregano auch sehr gut durch frisches Bohnenkraut ersetzen.

Noch besser als die Verwendung einer Bio-Gemüsebrühe ist eine Einfache und fettfreie Gemüsebrühe, die leicht zuzubereiten ist und sich portionsweise auf Vorrat einfrieren lässt.

Nährwert pro Portion

kcal
411
Fett
11,33 g
Eiweiß
26,87 g
Kohlenhydrate
52,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare