Bohnenkuchen

Zutaten für 5 Portionen
500 | g | Bohnen, grün |
---|---|---|
2 | EL | Milch |
2 | EL | Butter, für die Form |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
750 | ml | Wasser |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
4 | EL | Paniermehl |
50 | g | Parmesan, frisch gerieben |
150 | g | Quark, Magerstufe |
2 | Stk | Kartoffeln, bereits gegart |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die grünen Bohnen putzen, gründlch waschen und danach in etwa 3-4 cm große Stücke schneiden.
- Anschließend das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen, die Bohnen hineingeben und darin 10 Minuten kochen.
- Inzwischen die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und dann den Quark, die Milch sowie den frisch geriebenen Parmesan untermischen.
- Nun den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Beides mit dem Salz unter die Quarkmasse mischen.
- Zwischendurch den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Als Nächstes eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit etwa der Hälfte des Paniermehls ausstreuen.
- Im Anschluss daran die gegarten Bohnen in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Kartoffeln klein würfeln und dann ebenfalls - zusammen mit den abgetropften Bohnen - unter die Quarkmasse ziehen.
- Jetzt die Quarkmasse in die Kastenform füllen, glatt streichen und das restliche Paniermehl darüberstreuen. Die Form anschließend fest mit Alufolie verschließen, im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30 Minuten backen und etwa 5 Minuten vor Beendigung der Backzeit die Alufolie entfernen.
- Zum Schluss den Bohnenkuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form stürzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Putzen der Bohnen zunächst die beiden Enden abschneiden und dabei gleich eventuell vorhandene Fäden zwischen Daumen und Messer mit abziehen.
Statt des Parmesans kann auch ein kräftiger Gouda, Emmentaler oder Gruyére verwendet werden. Hauptsache, der Käse wird frisch gerieben und bringt viel Geschmack in den Bohnenkuchen.
Wenn es nicht vegetarisch sein muss, können zusätzlich noch klein gewürfelter Kochschinken oder Kasselerbraten unter die Quarkmasse gemischt werden.
Dazu schmeckt eine frische Schnittlauchsauce sehr gut.
User Kommentare