Bremer Küsterküchlein

Zutaten für 6 Portionen
100 | g | Butter, weich |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Förmchen |
100 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, Größe M |
65 | g | Mandeln, gemahlen |
65 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
4 | EL | Milch |
0.5 | EL | Paniermehl, für die Förmchen |
50 | g | Kuvertüre, Zartbitter |
Zutaten für die Quarkcreme
3 | EL | Milch |
---|---|---|
350 | g | Quark, 20% Fettgehalt |
1 | Pk | Vanillezucker |
60 | g | Preiselbeeren, Glas |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Zucker, die Butter und das Salz mit einer Küchenmaschine schaumig rühren. Dann die Eier einzeln hinzufügen und jedes gut unterrühren.
- Anschließend die Mandeln mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen und mit der Milch unter die schaumige Creme rühren.
- Als nächstes den Backofen auf 175 °C (Umluft 150 °C) vorheizen. Danach 6 Förmchen mit Butter ausfetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen. Den Teig in die Portionsförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen.
- Nun die fertig gebackenen Bremer Küsterküchlein aus dem Ofen nehmen und ca. 15 Minuten auskühlen lassen. Danach vorsichtig aus den Förmchen lösen und auf ein Kuchengitter stürzen.
- Die Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Dann auf einem Stück Backpapier verstreichen und kühl stellen.
- In der Zwischenzeit den Quark mit der Milch, dem Zucker und Vanillezucker verrühren und die Preiselbeeren locker unterheben, nicht mehr rühren!
- Zuletzt die gekühlte Schokolade in Stücke brechen, die Küchlein portionsweise anrichten und mit der Schokolade dekorieren. Den Preiselbeer-Quark getrennt dazu reichen.
User Kommentare