Bremer Pannfisch

Dieser köstliche Bremer Pannfisch wird mit Kartoffeln sowie einer Senfsauce zubereitet. Hier das leckere Rezept.

Bremer Pannfisch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Fischfilet (Rotbarsch, Seelachs, Kabeljau)
1 EL Mehl, für den Fisch
50 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten für die Kartoffeln

1 kg Kartoffeln, festkochend
120 g Schinkenspeck
2 Stk Zwiebeln
2 EL Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 TL Rosenpaprikapulver
1 EL Pflanzenöl

Zutaten für die Senfsauce

1.5 EL Butter
2 EL Mehl
0.5 l Milch
4 TL Senf, scharf
1 Schuss Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 42 min. Zubereitungszeit 78 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben, zum Kochen bringen und in ca. 20 Minuten gar kochen.
  2. Danach abgießen, pellen und auskühlen lassen. Später die Pellkartoffeln in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
  3. In der Zwischenzeit für die Senfsauce etwas Milch mit dem Senf vermischen und glatt rühren.
  4. Danach die Butter in einem kleinen Topf erhitzen, das Mehl darin ca. 3 Minuten anschwitzen und die restliche Milch dazu gießen.
  5. Die Senf-Milch in die Sauce geben und unter ständigem Rühren in ca. 10 Minuten andicken lassen. Dann mit der Sahne, Pfeffer und Salz abschmecken und warm halten.
  6. Als Nächstes die Zwiebeln schälen und in feine Stücke hacken. Schinkenspeck in feine Würfel schneiden.
  7. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin ca. 10 Minuten lang bei mittlerer Hitze anschwitzen.
  8. Danach die Zwiebelstücke aus der Pfanne nehmen, die Schinkenwürfel ohne Fett in der heißen Pfanne ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig ausbraten, danach zu den Zwiebeln geben.
  9. Nun das Butterschmalz sowie die Pellkartoffelscheiben in die Pfanne geben und die Kartoffelscheiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten in ca. 20 Minuten goldbraun braten.
  10. Im Anschluss die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, die Zwiebel-Speck-Mischung unterrühren und alles warm halten.
  11. Währenddessen die Fischfilets kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  12. Jetzt die Fischstücke in Mehl wenden, die Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen und den Fisch darin ringsum in ca. 10-15 Minuten knusprig braten.
  13. Zuletzt die Bratkartoffeln portionsweise anrichten, die Fischstücke darauf verteilen, etwas Sauce über dem Fisch verteilen und den Bremer Pannfisch mit der restlichen Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Die Zubereitungszeit lässt sich verkürzen, wenn die Kartoffeln bereits am Vortag gekocht und gepellt werden. Sie lassen sich dann auch noch besser verarbeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
951
Fett
66,53 g
Eiweiß
39,14 g
Kohlenhydrate
60,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bremer Klaben

BREMER KLABEN

Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

Bremerhavener Fischfrikadellen

BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

Bremer Knipp

BREMER KNIPP

Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

Bremer Labskaus

BREMER LABSKAUS

Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

Knipp

KNIPP

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bremer Stinte

BREMER STINTE

Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

User Kommentare