Bremerhavener Heringe

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Grüne Heringsfilets, küchenfertig |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
20 | g | Butter |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
4 | Stk | Gewürznelken |
1 | Bund | Petersilie, gehackt |
1 | Bund | Estragon, gehackt |
3 | EL | Zitronensaft |
4 | EL | Saure Sahne |
1 | Bch | Creme fraîche |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | EL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln abziehen und in dünne Ringe schneiden. Wasser zum Kochen bringen, die Zwiebelringe in ein Sieb legen und mit dem kochenden Wasser überbrühen. Gut abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Anschließend die Heringsfilets kalt abspülen und trocken tupfen. Eine Auflaufform mit der Butter ausfetten und die Heringsfilets nebeneinander hineinlegen.
- Anschließend die Filets mit den Zwiebelringen bedecken und die Lorbeerblätter, die Nelken, Pfeffer, Petersilie, Estragon und den Zitronensaft hinzufügen.
- Nun die saure Sahne mit der Creme fraîche vermischen, über den Heringsfilets verteilen und mit den Butterflöckchen belegen.
- Die Bremerhavener Heringe auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und ca. 20 Minuten backen. Dann herausnehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Pellkartoffeln schmecken gut zu den grünen Heringen, aber auch Bratkartoffeln mit ein wenig Speck und Zwiebeln passen gut.
Als "grün" werden frische, junge Heringe bezeichnet, die nicht konserviert wurden.
User Kommentare