Bremerhavener Krabbensülze

Sie sieht toll aus, die Bremerhavener Krabbensülze und sie schmeckt auch so. Das einfache Rezept ergibt eine leckere, optisch ansprechende Vorspeise.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Bl Gelatine, weiß
50 g Schalotten
2 Stk Tomaten
2 Stg Staudensellerie mit Grün
50 ml Sherry
150 ml Weißwein
250 ml Gemüsefond
3 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
6 Stk Pfefferkörner, schwarz, angedrückt
4 zw Dill
200 g Nordseekrabbenfleisch
2 zw Dill, für die Garnitur
4 Stk Gläser, á 150 ml Inhalt

Zutaten für die Senfsauce

100 g Crème fraîche
3 TL Senf, süß
1 Prise Salz

Zeit

375 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 335 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die Sülze benötigt mind. 5 Stunden Gelierzeit.
  2. Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten lang einweichen. In der Zwischenzeit die Schalotten abziehen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Danach die Tomaten waschen, trocken tupfen und in grobe Stücke schneiden. Den Staudensellerie putzen, 2-3 Stiele Selleriegrün beiseite legen und den Sellerie in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Anschließend den Gemüsefond mit dem Weißwein, dem Essig und dem Sherry zum Kochen bringen. Die Schalotten, Selleriescheiben und Tomaten sowie Zucker, Salz und Pfefferkörner hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten kochen. Danach vom Herd nehmen und ca. 30 Minuten lang ziehen lassen.
  5. Als nächstes ein Küchensieb mit einem Mulltuch oder Küchentuch auslegen und den warmen Fond darin in einen Messbecher abgießen. Dann 400 ml abmessen, den Rest anderweitig verwenden.
  6. Nun die ausgedrückte Gelatine Blatt für Blatt in den Fond rühren, bis sie sich auflöst. Den Dill waschen, trocken tupfen und 2/3 fein hacken. Vom restlichen Dill Fähnchen für die Garnitur abzupfen.
  7. Das Selleriegrün fein schneiden, mit dem gehackten Dill und dem Krabbenfleisch vermischen und auf 4 Gläser verteilen. Zuletzt den Fond über die Krabben in die Gläser gießen und zum Gelieren für mindestens 5 Stunden kalt stellen.
  8. Währenddessen die Crème fraîche mit dem süßen Senf und Salz verrühren. Sobald die Bremerhavener Krabbensülze fest ist, mit einem biegsamen Messer vorsichtig vom Glasrand lösen, auf Portionsteller stürzen, mit Dill-Fähnchen garnieren und mit der Senfsauce servieren.

Tipps zum Rezept

Zur Sülze schmeckt auch eine leichte Remouladensauce sehr gut. Mit knusprigen Bratkartoffeln wird aus der Vorspeise ein Hauptgericht.

Nährwert pro Portion

kcal
278
Fett
10,32 g
Eiweiß
12,37 g
Kohlenhydrate
21,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bremer Klaben

BREMER KLABEN

Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

Bremerhavener Fischfrikadellen

BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

Bremer Knipp

BREMER KNIPP

Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

Bremer Labskaus

BREMER LABSKAUS

Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

Knipp

KNIPP

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bremer Stinte

BREMER STINTE

Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine gute Anregung, mit Krabben eine Sülze zu machen. Wenn man die Senfsoße mit Joghurt macht wird sie etwas leichter, hat weniger Kalorien.

Auf Kommentar antworten