Brezenknödel

Zu deftigen Braten mit Sauce sind die Brezenknödel einfach eine runde Sache. Das Rezept für die leckeren Knödel steht hier.

Brezenknödel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (101 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Laugenbrezen, vom Vortag
200 ml Milch
25 g Butter, für die Pfanne
1 Stk Zwiebel, fein gehackt
2 EL Petersilie, frisch, gehackt
2 Stk Eier
1 Prise Muskatnuss
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese klassischen Brezenknödel das Salz oder Gewürz von den Brezen (vom Vortag) entfernen und das Gebäck in Würfeln schneiden.
  2. Danach die lauwarme Milch mit den Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.
  3. Anschließend die Eier-Milch über die Brezenwürfel gießen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, klein schneiden und in einer Pfanne mit heißer Butter glasig andünsten. Dann die Zwiebel gemeinsam mit der fein gehackten Petersilie zu den Brezelstücken geben und alles gut verrühren bzw. mit den Händen verkneten.
  5. Nun die Hände mit kaltem Wasser anfeuchten und aus der Brezenmasse beliebig große Knödel formen.
  6. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Brezenknödel darin garziehen lassen, dabei sollte das Wasser leicht sieden (ca. 15 Minuten).
  7. Die Brezenknödel mit der Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in einer Schüssel anrichten.

Tipps zum Rezept

Die leckeren Brezenknödel reicht man als Beilage zu Bayerische Schweinshaxn, Rinderschmorbraten und Schweinebraten.

Auch am nächsten Tag kann man die Knödel noch super verwerten, indem man sie zum Beispiel klein schneidet, nach Belieben würzt und in einer Pfanne mit Butter anbrät. Dazu noch einen grünen Blattsalat und fertig ist ein einfaches vegetarische Gericht.

Nährwert pro Portion

kcal
280
Fett
11,06 g
Eiweiß
10,83 g
Kohlenhydrate
35,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare