Brokkoli-Pilz-Auflauf mit Schafskäse

Wenn der kleine Hunger auf etwas Herzhaftes kommt, ist dieses Rezept für einen Brokkoli-Pilz-Auflauf mit Schafskäse schnell und einfach gemacht.

Brokkoli-Pilz-Auflauf mit Schafskäse Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (529 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Brokkoli
250 g Champignons
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Oregano
1 Prise Salz
1 Dose Tomaten, aus der Dose
2 EL Olivenöl
200 g Schafskäse

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform bereitstellen.
  2. Dann den Brokkoli putzen, waschen und in einzelne Röschen teilen. Dann die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Brokkoli, die Champignons sowie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 5 Minuten anbraten. Währenddessen mehrfach wenden.
  4. Nun die stückigen Tomaten mit ihrem Saft dazugeben, mit Salz und Oregano würzen und alles etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Schafskäse in Stücke oder bröckeln. Den Pfanneninhalt in die Auflaufform füllen und den Schafskäse darüber verteilen.
  6. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und den Brokkoli-Pilz-Auflauf etwa 10-15 Minuten backen, bis der Käse leicht zerläuft.
  7. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein frischer Brokkoli ist blau- oder dunkelgrün und die Blüten sind fest geschlossen. Hat der Kopf bereits gelbe Stellen, ist er nicht frisch und könnte außerdem bitter schmecken. Der Kohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und feinwürzig im Geschmack.

Die langen Stiele der Röschen und Teile des Strunks können mitgegessen werden. Den Strunk schälen und mit den Stielen in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Champignons nicht waschen, sondern am besten mit etwas Küchenpapier abreiben, um Schmutzreste zu entfernen. Die Stiele - je nach Beschaffenheit - nur kürzen oder komplett entfernen und die Köpfe fein schneiden.

Das kurze Abkühlen zum Schluss sorgt dafür, dass sich die Aromen und Säfte des Auflaufs gleichmäßg verteilen und sich niemand den Mund verbrennt.

Nährwert pro Portion

kcal
456
Fett
33,94 g
Eiweiß
25,91 g
Kohlenhydrate
14,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein schönes Essen kann man gut mit einem Baguette genießen. Alternativ lässt sich auch Blumenkohl verwenden oder Beides gemischt.

Auf Kommentar antworten