Brot aus der Heißluftfritteuse
Zutaten für 4 Portionen
60 | g | Sauerteig |
---|---|---|
625 | ml | Wasser, lauwarm |
610 | g | Roggenvollkornmehl |
190 | g | Weizenvollkornmehl |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Kümmelsamen |
1 | TL | Koriandersamen |
1 | TL | Anis, ganz |
1 | TL | Fenchelsamen |
1 | Prise | Kardamom, gemahlen |
90 | g | Mehl, zum Bestreuen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst 500 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und den Sauerteig darin auflösen.
- Im Anschluss 400 Gramm Roggenvollkornmehl hinzufügen, unterrühren, die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Vorteig an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
- Später das restliche Roggenvollkornmehl sowie Weizenvollkornmehl in eine separate Schüssel geben, Salz, Kümmel, Koriander, Anis, Fenchel und Kardamom hinzugeben.
- Nun den Vorteig sowie das restliche lauwarme Wasser zur Mehlmischung geben und mit den Knethaken eines Handmixer (oder Küchenmaschine) für 15 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Jetzt den Teig wieder mit dem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 120 Minuten gehen lassen.
- Danach den Teig erneut gut durchkneten, zu einer Kugel formen und in den Garkorb der Heißluftfritteuse geben.
- Dann die Teigoberfläche kreuzweise einschneiden und für weitere 60 Minuten ruhen lassen.
- Im Anschluss die Oberfläche mit Wasser bestreichen und in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad für 10 Minuten backen.
- Anschließend die Hitze auf 180 Grad reduzieren und das Brot aus der Heißluftfritteuse für weitere 25 Minuten backen.
- Zum Schluss das Gebäck herausnehmen, mit kaltem Wasser bestreichen und einem Backgitter abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Hier ein Rezept für selbstgemachten Sauerteig.
User Kommentare