Brot aus der Heißluftfritteuse

Selbstgebackenes schmeckt immer gut, so wie dieses wunderbare Brot aus der Heißluftfritteuse, das mit Sauerteig und vielen Gewürzen zubereitet wird.

Brot aus der Heißluftfritteuse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (135 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Wasser, zum Bestreichen, nach Bedarf

Zutaten für den Vorteig

500 ml Wasser, lauwarm
60 g Sauerteig
400 g Roggenvollkornmehl

Zutaten für den Brotteig

210 g Roggenvollkornmehl
190 g Weizenvollkornmehl
2 TL Salz
1 TL Fenchelsamen
1 TL Anissamen
1 TL Koriandersamen
1 TL Kümmelsamen
1 Prise Kardamom, gemahlen
125 ml Wasser, lauwarm

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Küchentuch Backpapier Heißluftfritteuse Küchenmaschine Kuchengitter

Zeit

330 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 290 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Vorteig:

  1. Zuerst das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben und den Sauerteig darin auflösen.
  2. Im Anschluss daran das Roggenvollkornmehl hinzufügen, unterrühren und die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken.
  3. Jetzt den Vorteig an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen.

Zubereitung Brotteig:

  1. Anschließend das restliche Roggenvollkornmehl sowie das Weizenvollkornmehl in eine separate Schüssel geben und mit Salz sowie den Kümmel-, Koriander-, Anis- und Fenchelsamen und dem Kardamom vermengen.
  2. Nun den Vorteig sowie das restliche lauwarme Wasser zur Mehl-Gewürzmischung geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine 15 Minuten lang auf niedriger Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig danach erneut abdecken und an einem warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen.

Zubereitung Brot aus der Heißluftfritteuse:

  1. Danach den Garkorb der Heißluftfritteuse mit Backpapier auslegen, den Teig erneut gut durchkneten, zu einer Kugel formen und in den Garkorb legen.
  2. Die Teigoberfläche kreuzweise einschneiden und danach für weitere 60 Minuten ruhen lassen.
  3. Jetzt die Teig-Oberfläche mit Wasser bestreichen und das Brot in der Heißluftfritteuse bei 200 °C 10 Minuten lang backen.
  4. Anschließend die Hitze auf 180 °C reduzieren und das Brot weitere 25 Minuten backen.
  5. Zuletzt das Brot aus der Heißluftfritteuse nehmen, mit kaltem Wasser bestreichen und einem Backgitter abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Sauerteig für den Vorteig gibt es fertig zu kaufen, aber mit diesem Sauerteig-Rezept lässt er sich auch selbst einfach herstellen.

Nachdem der Teig nochmals kräftig durchgeknetet und zur Kugel geformt wurde, mit der Naht (Teigschluss) nach unten in den Garkorb legen. Legt man sie mit dem Teigschluss nach oben, reißt das Brot beim Backen rustikal auf. Backt man sie mit dem Teigschluss nach unten, wird die Oberfläche entweder glatt oder reißt dort ein, wo es eingeschnitten wurde.

Außer den unterschiedlichen Gewürzen können auch Haselnüsse, Walnüsse, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne unter den Teig gemischt werden.

Das fertig gebackene Brot erst aufschneiden, wenn es vollständig ausgekühlt ist.

Nährwert pro Portion

kcal
733
Fett
2,75 g
Eiweiß
21,62 g
Kohlenhydrate
152,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

KARTOFFELECKEN AUS DER HEISSLUFTFRITTEUSE

Glücklich ist, wer Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse servieren kann. Das Rezept zeigt, wie das geht und liefert einen passenden Dip dazu.

Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse

HÄHNCHENSCHENKEL AUS DER HEISSLUFTFRITTEUSE

Schnell und einfach werden die Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse nach diesem Rezept trotz wenig Fett goldbraun und knusprig.

Röstzwiebeln aus der Heißluftfritteuse

RÖSTZWIEBELN AUS DER HEISSLUFTFRITTEUSE

Röstzwiebeln aus der Heißluftfritteuse sind eine fettarme Angelegenheit und das Ergebnis ist knusprig und süß. Hier ist das Rezept dafür.

Bratkartoffeln im Airfryer

BRATKARTOFFELN IM AIRFRYER

Im Airfryer werden Bratkartoffeln einfach und schonend zubereitet. Zudem gelingen diese mit diesem Rezept sehr schnell.

Folienkartoffel aus der Heißluftfritteuse

FOLIENKARTOFFEL AUS DER HEISSLUFTFRITTEUSE

Diese Folienkartoffeln aus der Heißluftfritteuse schmecken einfach toll und mit diesem Rezept gelingen sie einfach.

Gefüllte Paprika aus dem Airfryer

GEFÜLLTE PAPRIKA AUS DEM AIRFRYER

Gefüllte Paprikaschoten aus dem Airfryer sind einfach, schnell und köstlich zubereitet und gelingen mit diesem Rezept selbst noch nach Feierabend.

User Kommentare