Brot mit Aprikosen-Frischkäse

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Kirschtomaten |
---|---|---|
4 | Schb | Vollkornbrot |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Honig, flüssig |
Zutaten für den Frischkäse
200 | g | Ziegenfrischkäse |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
0.5 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Zutaten für die Aprikosen
6 | Stk | Aprikosen |
---|---|---|
1 | TL | Rapsöl |
2 | EL | Honig, flüssig |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Brot mit Aprikosen-Frischkäse zuerst die Aprikosen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen.
- Anschließend das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Aprikosenhälften darin rundum 2 Minuten anbraten.
- Dann den Honig dazugeben, die Früchte etwas karamellisieren lassen und im Anschluss daran vom Herd nehmen.
- Während die Aprikosen abkühlen, die Tomaten waschen, vierteln und den Fruchtansatz entfernen.
- Dann den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft und etwas Salz verrühren.
- Die Brotscheiben kurz im Toaster rösten, mit dem Frischkäse bestreichen und mit den Tomaten und den Aprikosen belegen.
- Zuletzt den Honig über die Brote träufeln, leicht pfeffern und danach sofort genießen.
Tipps zum Rezept
Milder Ziegenfrischkäse aus 100% Ziegenmilch überzeugt mit seinem angenehm milden und frischen Geschmack. Er harmoniert wunderbar mit Zutaten wie Honig, Obst, frischen Kräutern oder mediterranen Zutaten wie Oliven.
Große, grobporige Scheiben von einem Sauerteigbrot sind eine herrliche Alternative zum Vollkornbrot.
Die frühen Sorten der Aprikose kommen ab Ende Mai als Import aus Marroko und Spanien. Wenn dann die Hauptsaison im Juni beginnt, folgen ihnen Früchte aus Frankreich, Italien, Griechenland und der Türkei. Sie stecken voller Provitamin A wirkt, reichlich Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen. Ihr hoher Ballaststoffanteil sorgt für eine gesunde Verdauung und ihr geringer Säuregehalt macht sie leicht bekömmlich.
Sind gerade keine frischen Tomaten zur Hand, schmecken auch getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten dazu, die zusätzlich mit ein wenig vom würzigen Tomatenöl beträufelt werden.
User Kommentare