Brot mit Aprikosen-Frischkäse

Das Brot mit Aprikosen-Frischkäse ist perfekt als gesundes Frühstück oder für den kleinen Hunger und nach diesem Rezept schnell zubereitet.

Brot mit Aprikosen-Frischkäse Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Kirschtomaten
4 Schb Vollkornbrot
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Honig, flüssig

Zutaten für den Frischkäse

200 g Ziegenfrischkäse
1 Prise Salz
0.5 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zutaten für die Aprikosen

6 Stk Aprikosen
1 TL Rapsöl
2 EL Honig, flüssig

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Brot mit Aprikosen-Frischkäse zuerst die Aprikosen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen.
  2. Anschließend das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Aprikosenhälften darin rundum 2 Minuten anbraten.
  3. Dann den Honig dazugeben, die Früchte etwas karamellisieren lassen und im Anschluss daran vom Herd nehmen.
  4. Während die Aprikosen abkühlen, die Tomaten waschen, vierteln und den Fruchtansatz entfernen.
  5. Dann den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft und etwas Salz verrühren.
  6. Die Brotscheiben kurz im Toaster rösten, mit dem Frischkäse bestreichen und mit den Tomaten und den Aprikosen belegen.
  7. Zuletzt den Honig über die Brote träufeln, leicht pfeffern und danach sofort genießen.

Tipps zum Rezept

Milder Ziegenfrischkäse aus 100% Ziegenmilch überzeugt mit seinem angenehm milden und frischen Geschmack. Er harmoniert wunderbar mit Zutaten wie Honig, Obst, frischen Kräutern oder mediterranen Zutaten wie Oliven.

Große, grobporige Scheiben von einem Sauerteigbrot sind eine herrliche Alternative zum Vollkornbrot.

Die frühen Sorten der Aprikose kommen ab Ende Mai als Import aus Marroko und Spanien. Wenn dann die Hauptsaison im Juni beginnt, folgen ihnen Früchte aus Frankreich, Italien, Griechenland und der Türkei. Sie stecken voller Provitamin A wirkt, reichlich Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen. Ihr hoher Ballaststoffanteil sorgt für eine gesunde Verdauung und ihr geringer Säuregehalt macht sie leicht bekömmlich.

Sind gerade keine frischen Tomaten zur Hand, schmecken auch getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten dazu, die zusätzlich mit ein wenig vom würzigen Tomatenöl beträufelt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
374
Fett
7,04 g
Eiweiß
23,16 g
Kohlenhydrate
54,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geröstetes Knoblauchbrot

GERÖSTETES KNOBLAUCHBROT

Zu kalten Speisen oder Snacks ist dieses geröstete Knoblauchbrot die ideale Beilage. Auch im Sommer zu Grillfleisch ist das Rezept ein heißer Tipp.

Mettbrötchen

METTBRÖTCHEN

Würziges Mett lässt sich nach diesem Rezept auch zuhause herstellen, das für die leckeren Mettbrötchen verwendet wird.

Einfaches Zupfbrot mit Schinken und Käse

EINFACHES ZUPFBROT MIT SCHINKEN UND KÄSE

Dieses Einfache Zupfbrot mit Schinken und Käse ist der Hit auf jeder Party und mit diesem Rezept gelingt der angesagte Snack ganz easy.

Schmandbrötchen mit Schinken

SCHMANDBRÖTCHEN MIT SCHINKEN

Wenn sich der kleine Hunger meldet, kommt dieses Rezept für Schmandbrötchen mit Schinken wie gerufen. Sie sind einfach zuzubereiten und total lecker.

Strammer Max mit Käse

STRAMMER MAX MIT KÄSE

Wenn es schnell gehen und schmecken soll, gibt es nichts Besseres als einen Strammen Max mit Käse. Hier ist das einfache Rezept dafür.

Pa amb tomáquet - Brot mit Tomaten

PA AMB TOMÁQUET - BROT MIT TOMATEN

Pa amb tomàquet, also Brot mit Tomaten ist ein unglaublich leckeres und zugleich einfaches Rezept aus Katalonien.

User Kommentare