Brotsalat mit Kerbel und Spargel

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Sauerteigbrot |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
500 | g | Tomaten, reif |
1 | Bund | Radieschen |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | Bund | Kerbel |
400 | g | Grüner Spargel |
1 | EL | Butter |
100 | g | Gruyère, alt (36 Monate gereift) |
Zutaten für das Dressing
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
6 | EL | Leinöl, kalt gepresst |
2 | EL | Apfelessig |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Majoran, getrocknet |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) vorheizen.
- Dann das Brot in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, mit 3 Esslöffel Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 10-15 Minuten rösten.
- Anschließend das Brot mit Knoblauch einreiben und in Stücke brechen.
- Für das Dressing Leinöl, Olivenöl, Apfelessig, Zucker, Salz, Pfeffer und Majoran in eine große Schüssel geben und verrühren.
- Die Tomaten putzen, waschen und die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Dann 300 Gramm Tomaten grob reiben und die restlichen Tomaten vierteln. Zwiebel schälen. Radieschen putzen
- Nun die Tomaten, Radieschen sowie Zwiebelscheiben zum Dressing geben und untermischen.
- Jetzt den Kerbel waschen, trocken schleudern und die Hälfte vom Kerbel grob hacken. Dann gehackten Kerbel sowie das Brot unter den Salat mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden, die Stangen der Länge nach halbieren und in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Spargelstücke darin für 2-3 Minuten bissfest braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dann die Spargelstücke zum Salat geben. Den Käse dünn hobeln.
Tipps zum Rezept
Den Brotsalat mit Kerbel und Spargel mit dem Käse bestreuen und mit den restlichen, abgezupften Kerbelblättern garniert servieren.
Das Rezept stammt aus dem Buch "7 Tage, 7 Teller" - © ZS Verlag / Foto © Jorma Gottwald
User Kommentare