Bulgur-Kichererbsen-Salat

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Kichererbsen (Dose) |
---|---|---|
2 | Stk | Paprikaschoten |
1 | Stk | Salatgurke |
4 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
5 | zw | Petersilie, glatt |
2 | zw | Basilikum |
0.5 | Stk | Zitrone |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Stk | Zwiebel, rot, klein |
Zutaten für den Bulgur
200 | g | Bulgur |
---|---|---|
400 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Sambal Oelek |
1 | Prise | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Bulgur:
- Zuerst die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen den Bulgur in ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gut durchspülen.
- Danach abtropfen lassen, in eine große Schüssel geben und mit der kochend heißen Gemüsebrühe übergießen.
- Den Bulgur mit Sambal Oelek, Kreuzkümmel, Salz sowie Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten quellen lassen. Währenddessen hin und wieder umrühren.
Zubereitung Bulgur-Kichererbsen-Salat:
- In der Zwischenzeit die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
- Sodann die Tomaten waschen, vierteln, den Fruchtansatz und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in dünne Streifen schneiden.
- Nun die Zwiebel schälen, in feine Scheiben schneiden und in einzelne Ringe zerlegen. Dann die Gurke gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zuletzt die Petersilie sowie das Basilikum abspülen, trocken schütteln , die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Jetzt die Tomatenwürfel, Paprikastreifen, Zwiebelringe, Gurkenscheiben, die Kräuter sowie die Kichererbsen unter den Bulgur mischen.
- Die Zitronenhälfte auspressen und den Saft sowie das Olivenöl, Salz und Pfeffer zum Bulgur-Kichererbsen-Salat geben, alles gut durchmengen und vor dem Servieren noch 30 Minuten ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Bulgur, der in der orientalischen Küche ein Grundnahrungsmittel darstellt, wird aus Hartweizen hergestellt und schmeckt mild-nussig. Da er bereits vorgegart ist, muss er lediglich in heißer Brühe oder heißem Salzwasser quellen und sein Volumen nimmt währenddessen um das 2-3-fache zu.
Der Weizenschrot verfügt über einen sehr guten Nährstoffgehalt, denn er ist reich an B-Vitaminen, Vitamin E, Phosphor, Magnesium und Calcium. Seine Ballaststoffe sorgen darüber hinaus für einen guten Sättigungseffekt.
Vor der Zubereitung sollte Bulgur solange gewaschen werden, bis das Wasser klar bleibt.
Am Bulgur-Kichererbsen-Salat kann man sich richtig satt essen. Aber auch als Beilage schmeckt er super zu Fisch und Fleisch.
User Kommentare