Bulgursalat mit Granatapfel

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Bulgur |
---|---|---|
400 | g | Muskatkürbis |
1 | EL | Olivenöl |
0.5 | Bund | Petersilie, gehackt |
0.5 | Bund | Minze, gehackt |
0.5 | Bund | Koriander, gehackt |
1 | Stk | Granatapfel |
50 | g | Feldsalat |
300 | ml | Wasser |
Zutaten für das Dressing
5 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
2 | EL | Weißweinessig |
2 | TL | Agavendicksaft |
1 | Msp | Chiliflocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Kürbis schälen, die Kerne sowie Fasern entfernen, waschen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Dann das Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Kürbiswürfel darin etwa 2-3 Minuten anbraten.
- Im Anschluss 2 Esslöffel Wasser hinzufügen, den Kürbis zugedeckt weitere 5 Minuten garen, dann von der Kochstelle nehmen.
- In der Zwischenzeit die Kürbiskerne etwa 3-4 Minuten in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und zu den Kürbiswürfeln geben.
- Anschließend den Bulgur in ein feines Küchensieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
- Danach den Bulgur zu den Kürbiswürfeln geben, das restliche Wasser angießen und zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 8 Minuten garen, bis die Flüssigkeit aufgesaugt ist.
- Später die Pfanne von der Kochstelle nehmen und den Bulgur noch 10 Minuten quellen lassen.
- Im Anschluss das Ganze in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- Die Granatapfelkerne vorsichtig auslösen und mit den Kräutern (Koriander, Minze, Petersilie) zum Bulgur in die Schüssel geben.
- Für das Dressing den Essig mit Agavendicksaft, Chiliflocken, Pfeffer, Salz und Olivenöl verrühren, über den Bulgur geben und alles vorsichtig miteinander vermischen.
- Zuletzt den Bulgursalat mit Granatapfel in zwei Portionsschalen anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Den Granatapfel einmal mittig nur 2-3 mm rundherum einschneiden, die beiden Hälften vorsichtig auseinanderziehen, über einer Schüssel mit einem Löffel kräftig auf die Rückseite der Hälften klopfen und die Kerne fallen heraus.
Wer möchte, kann den Salat zusätzlich mit Feldsalat aufpeppen.
User Kommentare