Bunte Karneval-Snacks

In der Karnevalszeit wird bekanntlich gut gegessen und getrunken - kaum etwas ist deshalb fürs Gelingen der Karnevalsparty so wichtig wie die richtigen Snacks. Viele Karnevalssnacks sind schnell gemacht und machen dennoch ordentlich was her. Der folgende Text listet die beliebtesten Karnevalssnacks auf und gibt erste Tipps, wie sie für die Party in Szene gesetzt werden können.

Berliner sind einfach ein Muss in der Karnevalszeit.Berliner sind einfach ein Muss in der Karnevalszeit. (Foto by: alexraths / Depositphotos)

Welche Snacks eignen sich für Karneval?

In der Karnevalszeit werden grundsätzlich eher kalorienhaltige und fettreiche Speisen verzehrt, um ein Gegengewicht zum Alkohol zu haben, der in der Regel in den tollen Tagen in etwas größeren Mengen genossen wird.

Außerdem muss es natürlich bei der Karnevalsparty bunt zugehen - deshalb kann man die Karnevalsklassiker für zu Hause auch einmal im bunten Gewand servieren. Das ist einfacher, als es sich anhört: Aus Frikadellen lassen sich leicht Tiere formen, Fischstäbchen kommen im Wrap schon ganz anders daher. Berliner und anderes Karnevalsgebäck lassen sich prima dekorieren und so dem Motto der Karnevalsparty anpassen.

Bei allem weiteren ist Kreativität gefragt, denn individuell machen sich die Snacks auf der Party immer noch am besten.

Herzhafte Karnevalssnacks

Würstchen im Schlafrock lassen sich gut vorbereiten und eignen sich als idealer Snack.Würstchen im Schlafrock lassen sich gut vorbereiten und eignen sich als idealer Snack. (Foto by: iaroshenko.marina.gmail.com / Depositphotos)

Auf Karnevalspartys beliebt sind Klassiker aus der Snackküche wie Frikadellen und Kartoffelsalat, Fischstäbchen-Burger und Spinnen-Würstchen.

Für das Buffet machen sich Würstchen oder auch Frikadellen im Schlafrock, also in einer Blätterteighülle, sehr gut. Aus Hackfleisch lassen sich auch Frikadellen formen, die zum Motto der Karnevalsparty passen. Wie wäre es für die Piratenparty zum Beispiel einmal mit Hackhaien statt der klassischen Frikadellen?

Auch Fischstäbchen lassen sich mit ein paar Tricks verfeinern: Sie kann man zum Beispiel im Wrap inklusive Salatbeilage verarbeiten - schon machen sie deutlich mehr her und sind vor allem bunter.

Süße Karnevalssnacks

Im Rheimland werden Mutzenmandeln traditionellerweise zum Karneval serviert.Im Rheimland werden Mutzenmandeln traditionellerweise zum Karneval serviert. (Foto by: worldnews / Depositphotos)

Besonders beliebt sind zur Karnevalszeit süße Krapfen, Berliner und Mutzenmandeln.

Auch Pfannkuchen erfreuen sich am Karnevalsbuffet großer Beliebtheit. Krapfen sind auch als Pilleken bekannt und werden wahlweise mit oder ohne Rosinen zubereitet.

Berliner gibt es in allen möglichen Varianten. Sie lassen sich einfach mit Puderzucker bestäuben oder mit buntem Zuckerguss dekorieren - das ist besonders toll für Mottopartys, bei denen die Berliner passend zum Motto dekoriert werden können. Auch bei der Füllung kann man kreativ werden - die Berliner gibt es mit Marmelade, aber auch mit Schokofüllung. Wer es innovativ mag, füllt sie zum Beispiel mit Eierlikör.

Mutzenmandeln sind besonders im Rheinland beliebt - sie sind kleiner und vom Teig her fester als Krapfen, aber genauso lecker. Bei der rheinischen Karnevalsparty dürfen sie nicht fehlen. Bestreut mit Puderzucker sind sie auch der beste Begleiter für den Straßenkarneval, denn sie sind handlich und ohne Besteck zu verzehren.


Bewertung: Ø 3,4 (8 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare