Burgunderbraten mit Sauerkraut

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Burgunderbraten
1 | kg | Kasseler (Rückenstück o. Knochen) |
---|---|---|
200 | ml | Rotwein, trocken |
2 | Stk | Tomaten |
2 | Stk | Möhren |
3 | Stk | Zwiebeln |
1 | EL | Tomatenmark a.d.Tube |
2 | EL | Öl |
400 | ml | Wasser |
2 | EL | Soßenbinder |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für das Sauerkraut
600 | g | Sauerkraut |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
100 | g | Speckwürfel, mager |
1 | EL | Apfelmus |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
5 | Stk | Pfefferkörner |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
300 | ml | Gemüsebrühe, Instant |
2 | EL | Schweineschmalz |
Kategorien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst für Burgunderbraten mit Sauerkraut die Zwiebeln schälen und würfelig schneiden.
- Die Möhren mit einem Sparschäler schälen und ebenso würfelig schneiden.
- Die Tomaten waschen und vierteln, dabei den kleinen grünen Ansatz entfernen.
- Zwischendurch den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Desweiteren das Fleisch abwaschen und trocken reiben. Dann in einem Bräter mit erhitztem Butterschmalz von allen Seiten kräftig anbraten.
- Die Tomaten, Möhren sowie Zwiebeln mit in den Bräter geben und kurz mit anbraten. Dann das Tomatenmark einrühren und kurz unter Rühren mit anschwitzen.
- Alles mit Wasser ablöschen, den Rotwein zugießen, aufkochen und den Braten im geschlossenen Bräter im Backofen ca. 65 Minuten schmoren.
- Für das Sauerkraut jetzt Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Schweineschmalz erhitzen und die Zwiebeln mit den Speckwürfelchen darin glasig anschwitzen.
- Das Sauerkraut (loses aus dem Eimer oder aus der Dose) zufügen, (eventuell vorher im Sieb einmal durchbrausen), mit dem Kochlöffel verrühren und dabei auseinanderziehen.
- Mit der Brühe aufgießen und bei mäßiger Hitze ca. 40 Minuten leicht köcheln und die Flüssigkeit dabei fast ganz reduzieren lassen.
- Nach ca. 25 Minuten die Pfefferkörner, Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt zum Sauerkraut geben und mitschmoren lassen. (Zum besseren Entfernen die Gewürze eventuell in ein Säckchen füllen).
- In das gare Sauerkraut 1 Esslöffel Apfelmus einrühren und dann warm stellen.
- Den Bräter jetzt aus dem Backofen nehmen, Fleisch herausheben, mit Folie abdecken und ruhen lassen.
- Die ganze Bratenflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen, dann aufkochen, den dunklen Soßenbinder einrühren, nochmal aufkochen und mit Salz, Pfeffer sowie etwas Zucker (nach Geschmack) würzen.
- Schließlich das Fleisch gut fingerbreit aufschneiden, dann die Scheiben mit Soße und Sauerkraut auf vorgewärme Teller anrichten.
Tipps zum Rezept
Wer mag gibt noch etwas Kümmel zur besseren Verträglichkeit zum Sauerkraut.
Dazu passt perfekt ein lockeres Kartoffelpüree.
User Kommentare