Cannelloni-Auflauf

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.


Bewertung: Ø 4,6 (3.091 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Auflauf

12 Stk Cannelloninudeln
500 ml Tomatensauce
125 g Käse, gerieben, z.B. Emmentaler oder Gouda

Zutaten für die Füllung

2 Stk Brötchen
400 g Hackfleisch
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Koriander
1 TL Cayennepfeffer
250 ml Milch
50 g Parmesankäse, gerieben

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (Umluft 170 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  2. Die Brötchen grob würfeln und für 5 Minuten in einer Schüssel mit der Milch einweichen.
  3. Als Nächstes die Brötchen gut ausdrücken und in einer Schüssel mit dem Hackfleisch vermengen.
  4. Anschließend den Parmesankäse mit den Eiern, dem Pfeffer, Salz, dem Koriander sowie Cayennepfeffer zum Hackfleisch geben und alles zusammen gut vermengen.
  5. Nun die Cannelloni vorsichtig mit der Hackfleischmasse füllen.
  6. Im Nächsten Schritt die gefüllten Cannelloni in die Auflaufform geben, mit der Tomatensauce übergießen und dann den geriebenen Käse darüber verteilen - dabei darauf achten, dass die Cannelloni vollständig mit der Sauce bzw. mit dem Käse bedeckt sind.
  7. Anschließend in den heißen Ofen schieben und den Cannelloni-Auflauf etwa 35 Minuten goldbraun überbacken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Cannelloni sind große, röhrenförmige Hartweizengrieß-Nudeln, die sich super füllen lassen. Die Füllung lässt sich gut mit einem Spritzbeutel ohne Tülle oder einem langstieligen Löffel einfüllen.

Noch einfacher in der Handhabung sind Cannelloni, die im Handel "ohne Vorkochen" angeboten werden und in der Sauce garen. In diese harten Nudelröhren lässt sich die Füllung einfach hineindrücken.

Sonnengereifte Tomaten aus der Dose sind die perfekte Grundlage für eine leckere, selbstgemachte Tomatensosse.

Perfekte Käsesorten zum Überbacken der Cannelloni sind auch Mozarella, Scamorza und Provolone.

Nährwert pro Portion

kcal
535
Fett
30,07 g
Eiweiß
44,02 g
Kohlenhydrate
23,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Nicht nur die Nudeln, auch die Fülle und Zubereitung erinnern an Italien. Dazu passt natürlich ein Glas leichter italienischer Rotwein, wie ein Primitivo aus Apulien, ein Barbera, Tempranillo, Valpolicella oder Bardolino – begleitet von einem Glas Mineralwasser.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

Sauerkrautauflauf

SAUERKRAUTAUFLAUF

Im herzhaften Sauerkrautauflauf schichtet das Rezept Sauerkraut, Kartoffelbrei und Mettwürstchen übereinander und backt ihn im Ofen goldgelb.

User Kommentare

ElliU

Hallo, da mein Mann keinen Käse mag, hätte ich gern einen Tipp, ob und wie ich die Cannelloni zubereiten könnte. Käse weglassen oder Semmelbrösel? Sage schon einmal DANKE. LG. Elli

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ich finde schon, dass Käse zu einem Cannelloni-Auflauf gehört. Aber man kann den Auflauf auch nur mit Tomatensoße machen, schmeckt auch gut.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen! Für die Füllung können Sie den Käse auch weglassen. Anstelle von Käse können Sie die Cannelloni auch mit Hüttenkäse überbacken. Ebenso eignen sich Semmelbrösel, dabei zusätzlich noch ein paar Butterflöckchen darüber verteilen. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ein guter Cannelloni-Auflauf. In die Hackfleischmasse gebe ich noch ein bis zwei Knoblauchzehen hinein. Bei den Cannelloni verwende ich vorgekochte Lasagne-Blätter, da kommt ein Streifen der Füllung auf jedes Blatt und wird dann eingerollt. Dann kommen die Röllchen mit der Naht nach unten in die Auflaufform.

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen!
Danke für die Information und das Feedback!!

Auf Kommentar antworten