Chapati - Maisfladen

Das indische Fladenbrot wird aus verschiedenen Mehlen zubereitet. Unser Rezept für Chapati (Maisfladen) verwendet Mais- und Buchweizenmehl.

Chapati - Maisfladen

Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Maismehl
100 g Buchweizenmehl
100 ml Wasser, heiß
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Chapati (Maisfladen) lassen sich einfach zubereiten. Für den Teig zunächst das Maismehl mit dem Buchweizenmehl und dem Salz in eine Schüssel geben und mischen.
  2. Dann das heiße Wasser und das Öl zu den trockenen Zutaten gießen und alles mit den Händen gründlich durchkneten, bis der Teig fest und geschmeidig ist. Die Schüssel anschließend abdecken und den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
  3. Nach dem Ende der Ruhezeit eine Arbeitsfläche mit Backpapier belegen. Den Teig in gleich große Portionen teilen.
  4. Als nächstes eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur ohne Zugabe von Fett erhitzen.
  5. Währenddessen den ersten Fladen auf dem Backpapier dünn, ausrollen, sodass sie rund sind und ungefähr 8-10 cm Durchmesser haben - die Fladen mit ein wenig Mehl bestäuben.
  6. Anschließend die Teigfladen in die heiße Pfanne legen und auf jeder Seite rund 2 Minuten backen, bis der Teig Blasen wirft und leicht braun ist.
  7. Danach die Maisfladen aus der Pfanne nehmen, mit einem Küchentuch abdecken und die nächsten Chapati auf die gleiche Weise zubereiten.

Ähnliche Rezepte

Malai Kofta

Malai Kofta

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Indisches Chana Masala

Indisches Chana Masala

Ausgesuchte Gewürze geben diesem Indischen Chana Masala einen intensiven, würzigen und einzigartigen Geschmack, wobei das Rezept unkompliziert ist.

Indisches Rajma Masala

Indisches Rajma Masala

Aus dem Norden Indiens kommt dieses Original-Rezept für ein Indisches Rajma Masala. Das dicke Curry wird aus Kidneybohnen und Tomaten zubereitet.

Gobi Manchurian

Gobi Manchurian

Das populäre, indo-chinesische Gericht Gobi Manchurian wird meist als Snack oder mit Reis serviert. Die knusprigen Röschen schmecken süß und würzig.

Indisches Dal

Indisches Dal

Wer hätte gedacht, dass ein Rezept mit so wenigen Zutaten wie dieses Indische Dal so eine Geschmacksexplosion sein kann? Also unbedingt probieren!

Karotten-Rosinen-Curry

Karotten-Rosinen-Curry

Mit diesem Rezept für Karotten-Rosinen-Curry holt man sich ein Stückchen Indien in die eigene Küche. Ran an die Löffel!

User Kommentare

Ähnliche Rezepte