Coban Salatasi

Frische, knackige und vitaminreiche Zutaten zeichnen das Rezept für Coban Salatasi aus. Mit einer köstlichen Marinade wird der Salat zum Genuss.

Coban Salatasi Foto funandrejs@gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Tomaten, aromatisch, mittelgroß
1 Stk Bio-Salatgurke, mittelgroß
4 Stk Spitzpaprika, rot und hellgrün
6 Stk Frühlingszwiebeln
8 zw Petersilie, glatt
60 g Oliven, schwarz, entsteint
250 g Schafskäse
1 Stk Bio-Zitrone, geachtelt

Zutaten für die Marinade

6 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
4 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten, die Spitzpaprika und die Salatgurke waschen. Die Tomaten vierteln, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  2. Dann die Salatgurke längs vierteln und ebenfalls würfeln. Die Spitzpaprika längs halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Schotenhälften in schmale Halbringe schneiden.
  3. Anschließend die Lauchzwiebeln putzen, dabei die Wurzeln und überlange grüne Blätter abschneiden. Danach waschen und schräg in feine Scheiben schneiden.
  4. Nun alle zerkleinerten Zutaten auf eine große Servierplatte geben und miteinander vermischen.
  5. Die Petersilie gründlich waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen abziehen und fein hacken.
  6. Für die Marinade den Essig mit dem Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und das Öl kräftig unterschlagen. Das Dressing über den Salat träufeln, die Petersilie darüberstreuen und alles gut miteinander vermischen.
  7. Jetzt noch den Schafskäse darüberbröckeln, die Oliven auf dem Coban Salatasi verteilen und den Salat vor dem Servieren mit den Zitronenschnitzen garnieren.

Tipps zum Rezept

Der Salat schmeckt am besten, wenn die einzelnen Zutaten sehr klein gewürfelt werden. So klein, dass man den Salat mit einem Löffel essen könnte. Abgesehen vom Geschmack ist schon das dadurch entstehende Mundgefühl ein besonderes.

Jede Salatzutat sollte frisch und knackig sein. Stellt sich heraus, dass die Salatgurke doch recht viele Kerne in ihrer Mitte hat, einfach mit einem Löffel herausschaben und dann das Fruchtfleisch würfeln.

Anstelle von Schafskäse kann auch Feta aus Schafs- und Ziegenmilch oder ein cremiger Hirtenkäse aus Kuhmilch verwendet werden.

Zu diesem Salat passt warmes, selbstgebackenes Fladenbrot. Er schmeckt als erfrischende Vorspeise und als würzige Beilage zu gegrilltem Fleisch und zu Fisch.

Nährwert pro Portion

kcal
503
Fett
32,81 g
Eiweiß
26,44 g
Kohlenhydrate
22,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare