Coleslaw mit Rotkohl
Zutaten für 2 Portionen
0.5 | kpf | Rotkohl, klein |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel, säuerlich |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
0.5 | TL | Salz |
2 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für das Dressing | ||
125 | g | Saure Sahne |
2 | EL | Mayonnaise |
1 | EL | Weißweinessig |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
- Die Kohlhälfte nochmals halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl kalt abspülen. Dann mit einem großen Messer in sehr feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
- Nun Salz und Pfeffer zu den Kohlstreifen geben und mit den Händen etwa 5 Minuten durchkneten, bis der Kohl glänzt.
- Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Etwa 2/3 der Frühlingszwiebelringe mit den Kohlstreifen vermengen.
- Nun den Apfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch auf einer Reibe grob raspeln und sofort unter die Kohlstreifen mischen.
- Jetzt die saure Sahne in eine Schüssel geben, die Mayonnaise und den Essig unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- Das Dressing über die Salatzutaten gießen, den Coleslaw mit Rotkohl gründlich durchmischen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Zuletzt mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Rotkohl ist - wie alle Kohlsorten - eine Vitaminbombe, denn er enthält mindestens so viel Vitamin C wie Zitronen und stärkt damit das Immunsystem. Außerdem ist er kalorienarm, liefert aber reichlich sättigende Ballaststoffe.
Zur Verarbeitung von Rotkohl empfehlen sich Einweghandschuhe, da er die Hände stark verfärbt. Zusätzlich das Arbeitsbrett vorher mit Wasser anfeuchten, um den farbigen Saft am Eindringen zu hindern.
Das gründliche Durchkneten lässt die Struktur des Rotkohls weicher und dadurch auch bekömmlicher werden.
Dieser knackige Salat schmeckt solo mit frischem Brot oder aber als Beilage zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch und Geflügel.
User Kommentare