Coleslaw mit Rotkohl

Was für eine tolle Farbe! Der frische Coleslaw mit Rotkohl ist ein Augenschmaus und nach diesem Rezept schmeckt er darüber hinaus auch noch prima.

Coleslaw mit Rotkohl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (87 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 kpf Rotkohl, klein
1 Stk Apfel, säuerlich
1 Bund Frühlingszwiebeln
0.5 TL Salz
2 Msp Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für das Dressing

125 g Saure Sahne
2 EL Mayonnaise
1 EL Weißweinessig
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kohlhälfte nochmals halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl kalt abspülen. Dann mit einem großen Messer in sehr feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Nun Salz und Pfeffer zu den Kohlstreifen geben und mit den Händen etwa 5 Minuten durchkneten, bis der Kohl glänzt.
  3. Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Etwa 2/3 der Frühlingszwiebelringe mit den Kohlstreifen vermengen.
  4. Nun den Apfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch auf einer Reibe grob raspeln und sofort unter die Kohlstreifen mischen.
  5. Jetzt die saure Sahne in eine Schüssel geben, die Mayonnaise und den Essig unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  6. Das Dressing über die Salatzutaten gießen, den Coleslaw mit Rotkohl gründlich durchmischen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Zuletzt mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Rotkohl ist - wie alle Kohlsorten - eine Vitaminbombe, denn er enthält mindestens so viel Vitamin C wie Zitronen und stärkt damit das Immunsystem. Außerdem ist er kalorienarm, liefert aber reichlich sättigende Ballaststoffe.

Zur Verarbeitung von Rotkohl empfehlen sich Einweghandschuhe, da er die Hände stark verfärbt. Zusätzlich das Arbeitsbrett vorher mit Wasser anfeuchten, um den farbigen Saft am Eindringen zu hindern.

Das gründliche Durchkneten lässt die Struktur des Rotkohls weicher und dadurch auch bekömmlicher werden.

Dieser knackige Salat schmeckt solo mit frischem Brot oder aber als Beilage zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch und Geflügel.

Nährwert pro Portion

kcal
476
Fett
29,77 g
Eiweiß
9,90 g
Kohlenhydrate
39,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare