Coq au Vin

Der große Klassiker der französischen Küche - das Geflügelgericht gehört zum Nationalgericht von Frankreich und schmeckt super lecker!

Coq au Vin Foto Dream79 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (47 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Coq au Vin den Ofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Das küchenfertige Huhn, waschen, trocken tupfen, in gleichmäßig große Stücke zerteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Danach Bacon, Zwiebel, Karotten und Sellerie würfeln und die Champignons in Scheiben schneiden.
  4. Einen großen Topf oder Bräter auf mittlerer Flamme mit Butter oder Öl erhitzen und das Geflügel darin zuerst auf der Haut, dann von allen Seiten kräftig anbraten - schließlich wieder herausnehmen.
  5. Nun den Bacon in den Topf geben und goldbraun anbraten, das klein geschnittene Gemüse hinzugeben und für ca. 3 Min. unter Rühren andünsten.
  6. Mit Mehl stauben, die Brühe hinzufügen und kurz aufwallen lassen, sodass eine leichte Sämigkeit entsteht. Die angebratenen Hühnerstücke wieder in den Topf geben und für weitere 5 Min. simmern lassen.
  7. Dann den Thymian zupfen, zusammen mit den Lorbeerblättern in den Topf geben und den Rotwein und Sherry dazugießen.
  8. Den Topf mit einem Deckel schließen und in den vorgeheizten Ofen geben - für ca. 90 Minuten darin schmoren lassen, bis das Huhn sich leicht von den Knochen lösen lässt.

Tipps zum Rezept

Den Thymian kann man auch als ganze Zweige mitschmoren lassen. Vor dem Servieren entfernen.

Ein helles Coq au Vin mit spritziger Note lässt sich durch die Verwendung von weißem statt rotem Wein erreichen.

Als Beilage eignen sich Rosmarinkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
626
Fett
26,39 g
Eiweiß
50,95 g
Kohlenhydrate
20,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare