Couscous mit Kürbis

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Hokkaidokürbis |
---|---|---|
150 | g | Couscous |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Fleischtomate, groß |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | EL | Aprikosenkonfitüre |
15 | g | Pistazienkerne, geschält, zum Bestreuen |
300 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Olivenöl |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Stk | Chilischote, klein, rot |
---|---|---|
3 | zw | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
68 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kürbis:
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne sowie Fasern am besten mit einem Löffel entfernen.
- Nun den Kürbis innen mit Salz und Pfeffer würzen, die Kürbishälften - mit der Schnittfläche nach unten - auf das vorbereitete Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Zubereitung Couscous mit Kürbis:
- Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Tomate ebenfalls waschen, das Fruchtfleisch würfeln und dabei den Stielansatz entfernen.
- Danach die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Chilischote der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen, die Schote waschen und in feine Ringe schneiden.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel-, Chili- und Tomatenstücke darin etwa 3 Minuten dünsten.
- Im Anschluss daran den Zitronensaft sowie die Aprikosenkonfitüre unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Nun die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, vom Herd ziehen, den Couscous einrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen.
- Anschließend die Gemüsemischung aus der Pfanne vorsichtig unter den Couscous ziehen. Den Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden und ebenfalls unterheben.
- Zuletzt den Couscous mit Kürbis anrichten, die gehackte Petersilie sowie die Pistazien darüberstreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Hokkaido ist unter allen Kürbissorten sicher am meisten gefragt. Das liegt nicht nur an seiner Farbe und dem guten Geschmack, sondern auch daran, dass er nicht geschält werden muss. Sofern sich allerdings schorfige Stellen auf seiner Oberfläche befinden, vor dem Garen entfernen.
Im Umgang mit Chilis ist Vorsicht geboten, damit der ätzende Saft nicht versehentlich über die Hände in die Augen oder in kleine Wunden gelangt. Deshalb vor seiner Verarbeitung Einweghandschuhe überstreifen und nach Gebrauch sofort entsorgen.
Am eindruckvollsten sieht es aus, wenn der Couscous in einer großen Schale angerichtet und beispielsweise mit gegrillten Lammkoteletts oder mit kleinen Lamm-Frikadellen gereicht wird.
User Kommentare