Cranberry-Hafer-Cookies

So schnell wie die köstlichen Cranberry-Hafer-Cookies gebacken sind, so rasch werden sie auch gegessen. Ein einfaches Rezept für Genießer.

Cranberry-Hafer-Cookies Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 18 Portionen

80 g Cranberries, getrocknet, für die Garnitur
100 g Butter, weich
65 g Rohrzucker, brauner Zucker
65 g Zucker
1 Stk Ei, Gr. L, zimmerwarm
0.25 TL Vanillemark
150 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Backpulver
100 g Haferflocken, zart
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Sieb Backpapier Frischhaltefolie Küchenmaschine

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Cranberries für die Garnitur knapp mit heißem Wasser bedecken und einweichen.
  2. Anschließend die weiche Butter mit dem Rohrzucker sowie mit dem weißen Zucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig rühren.
  3. Danach das Ei und das Vanillemark kräftig unterrühren, bis die Masse hell-cremig ist.
  4. Nun das Mehl mit dem Backpulver, den Haferflocken sowie einer Prise Salz vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Masse rühren.
  5. Jetzt den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  6. Währenddessen den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit einem Bogen Backpapier auslegen.
  7. Die eingeweichten Cranberries in ein feines Sieb abschütten und abtropfen lassen.
  8. Anschließend den gekühlten Teig mit einem Löffel rasch in etwa 18 kleinen Portionen abstechen, mit den Händen zu Kugeln formen und mit kleinen Abstand zueinander auf das Backblech setzen.
  9. Jetzt das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Cookies etwa 8-10 Minuten goldbraun backen.
  10. Währenddessen die abgetropften Cranberries trocken tupfen, auf die fertigen, noch heißen Cranberry-Hafer-Cookies drücken und die Kekse vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Cranberries sind nordamerikanische oder kanadische Verwandte der Preiselbeeren, die hierzulande lediglich im Winter frisch zu haben sind. Frisch können die gesunden Beeren ebenfalls zum Backen und Kochen verwendet werden und lassen sich im Kühlschrank bis zu 3 Monaten lagern.

Als Alternative zum Vanillemark können auch 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker verwendet werden.

Die trockenen Zutaten nicht zu lange unter die Butter-Ei-Masse rühren. Alles soll sich nur so gerade eben miteinander verbunden haben und es macht nichts aus, wenn noch ein paar Mehlspitzen zu sehen sind.

Besonders schnell lässt sich der Teig mit einem kleinen Eisportionierer in gleichmäßigen Mengen abstechen. Zwischendurch kurz unter heißes Wasser halten und gut abtropfen lassen, damit sich der Teig leicht daraus löst.

Nährwert pro Portion

kcal
125
Fett
5,44 g
Eiweiß
2,02 g
Kohlenhydrate
16,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cookies mit Schokostückchen

COOKIES MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit diesem Rezept gelingen die köstlichen Cookies mit Schokostückchen auch ungeübten Bäckern. Sie sind außen knusprig und innen schön mürbe.

American Cookies

AMERICAN COOKIES

Für die kleinen amerikanischen Kuchentaler haben wir hier ein einfaches Rezept. Damit kriegen sie die American Cookies schnell gebacken.

Schnelle Schokocookies

SCHNELLE SCHOKOCOOKIES

Dieses Rezept ist wirklich einfach nachzubacken und die schnellen Schokocookies schmecken so gut, dass sie innerhalb kürzester Zeit vernascht sind.

Knusprige Schokoladen-Cookies

KNUSPRIGE SCHOKOLADEN-COOKIES

Knusprige Schokoladen-Cookies sind mit diesem Rezept blitzschnell und einfach gebacken. Außerdem hat man alle Zutaten dafür fast immer zuhause.

Schoko-Cookies

SCHOKO-COOKIES

Schoko-Cookies mag jeder immer und zu jeder Jahreszeit. Nach diesem Rezept sind sie leicht nachzubacken und die Plätzchen gelingen garantiert.

Schokocookies

SCHOKOCOOKIES

Diese zwar einfachen, aber leckeren Schokocookies sind nach diesem Rezept schnell gemacht und sie schmecken jedem und zu jeder Zeit.

User Kommentare