Cremige Kartoffelsuppe

An kalten Tagen ist diese cremige Kartoffelsuppe herzlich willkommen, zumal das Rezept ganz einfach und recht schnell gemacht sowie preiswert ist.

Cremige Kartoffelsuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel, mittelgroß
120 ml Kokosmilch
1 l Gemüsebrühe
800 g Kartoffeln, mehligkochend
2 Stg Lauch
1 EL Rapsöl

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Stk Lorbeerblatt
2 Stk Knoblauchzehen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf Sparschäler

Zeit

39 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die cremige Kartoffelsuppe zunächst die Kartoffeln waschen, schälen und in mittelgroße Würfel schneiden.
  2. Danach die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und beides fein hacken.
  3. Anschließend noch den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
  4. Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebelstücke hineingeben und in etwa 3 Minuten unter Rühren glasig dünsten. Dann den Knoblauch dazugeben und 1 Minute mitdünsten.
  5. Im Anschluss daran die Kartoffelwürfel sowie die Lauchringe hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten.
  6. Jetzt die Gemüsebrühe angießen, das Lorbeerblatt einlegen und die Suppe bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Als Nächstes das Lorbeerblatt entfernen, den Topf vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer cremig pürieren.
  8. Sodann die Kokosmilch, den Thymian und den Zitronensaft unterrühren, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Kartoffelsuppe servieren.

Tipps zum Rezept

Mehligkochende Kartoffelsorten wie Augusta, Ackersegen, Laura oder Lilly besitzen einen sehr hohen Stärkeanteil, sind schnell weich und zerfallen beim Garen. Das macht sie perfekt für die Zubereitung einer Kartoffelsuppe.

Zuerst das weiße Wurzelende sowie die dunkelgrünen, harten Blattenden der Lauchstangen entfernen. Die Stangen der Länge nach aufschlitzen, leicht auffächern und unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.

Der herb-würzige Geschmack des Lorbeerblatts kann sich besonders gut entfalten, wenn das Blatt einmal mittig geknickt wird.

Wenn die Suppe weder rein vegetarisch noch vegan sein muss, wird sie mit einer Handvoll klein gewürfeltem Speck oder in Scheiben geschnittenen Mettwürstchen besonders deftig.

Nährwert pro Portion

kcal
270
Fett
9,62 g
Eiweiß
6,20 g
Kohlenhydrate
39,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine tolle Anregung, mit Kokosmilch habe ich noch keine Kartoffelsuppe gekocht. Das werde ich nachkochen und etwas frisch geriebenen Ingwer für eine leichte Schärfe zugeben.

Auf Kommentar antworten