Cremiger Blumenkohlauflauf mit Bergkäse

Zutaten für 2 Portionen
0.5 | kpf | Blumenkohl |
---|---|---|
2 | Prise | Salz |
1 | Bl | Lorbeerblatt |
1 | EL | Butter |
250 | ml | Milch |
1 | EL | Mehl |
1 | Prise | Muskatnuss |
50 | g | Bergkäse |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und gründlich waschen. Mit einem Lorbeerblatt im Salzwasser etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann in einem Sieb abgießen.
- In einem Topf die Butter und das Mehl anschwitzen und langsam mit der Milch ablöschen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Dann den Blumenkohl und den geriebenen Käse hinzufügen.
- In einer Küchenmaschine die Eier 5 Minuten lang auf höchster Stufe schaumig schlagen. Anschließend die Blumenkohlmasse unterheben.
- Die Mischung in eine Auflaufform gießen und den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Zuletzt den cremigen Blumenkohlauflauf mit Bergkäse für ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Frischer Salat passt als Beilage sehr gut dazu. Zum Garnieren eignet sich gehackte Petersilie.
Der Bergkäse kann durch andere Käsesorten wie Gruyère oder Cheddar ersetzt werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen. Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten kann ebenfalls für mehr Tiefe sorgen.
Den Auflauf nach Belieben mit zusätzlichen Gewürzen wie Pfeffer, Paprika oder frischen Kräutern (z.B. Thymian oder Petersilie) verfeinern.
Wer das Gemüse vor Kindern verstecken möchte, kann den Blumenkohl einfach zerstampfen, sodass er weniger auffällt.
Der Blumenkohl ist nicht nur ein vielseitiges Gemüse, sondern auch reich an Nährstoffen und Vitaminen. In diesem Auflauf wird er perfekt in Szene gesetzt und erhält durch die Kombination mit Bergkäse und Muskatnuss eine wunderbare Geschmacksnote.
User Kommentare