Dakkochi
Zutaten für 12 Portionen
2 | EL | Pflanzenöl, für den Grill |
---|---|---|
Zutaten für die Spieße | ||
1 | kg | Hähnchenschenkel, ausgelöst |
300 | g | Frühlingszwiebeln, dünn |
2 | EL | Reiswein (Soju) |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die würzig-scharfe Sauce | ||
0.25 | Tasse | Tomatenketchup |
2 | EL | Chilipaste, scharf (Gochujang) |
2 | EL | Honig, flüssig |
2 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
1 | EL | Sojasauce (Guk-Ganjang) |
2 | TL | Sesamöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Zutaten für die würzig-süße Sauce | ||
3 | EL | Sojasauce (Guk-Ganjang) |
2 | EL | Honig, flüssig |
1 | Stk | Ingwer, frisch, 2 cm |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Wasser |
0.5 | EL | Maisstärke |
Zutaten für den Dip | ||
185 | ml | Tomaten, passiert |
90 | ml | Reisessig |
90 | ml | Sojasauce (Guk-Ganjang) |
3 | EL | Reissirup |
1.5 | EL | Chilipaste, scharf (Gochujang) |
1 | Stk | Apfel, klein |
1 | Stk | Ingwer, frisch, 6 cm |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1.5 | EL | Sesamsaat, hell |
Rezept Zubereitung
Zubereitung würzig-scharfe Marinade:
- Zuerst den Knoblauch abziehen und fein hacken. Anschließend in eine Schüssel geben und mit dem Tomatenketchup, dem Honig und der Chilipaste verrühren.
- Die Marinade mit Rohrzucker, Sojasauce und Sesamöl würzen, noch einmal sehr gut durchrühren und zur Seite stellen.
Zubereitung würzig-süße Marinade:
- Den Knoblauch abziehen, den Ingwer schälen und beides fein hacken. Zusammen mit dem Honig und der Sojasauce in eine Pfanne geben, erhitzen und 1 Minute aufkochen.
- Die Maisstärke mit dem Wasser glatt rühren. Danach zur Sauce geben, 1 Minute aufkochen, sehr gründlich durchrühren und ebenfalls zur Seite stellen.
Zubereitung Chili-Dip:
- Den Knoblauch abziehen, den Ingwer schälen und beides fein hacken. Den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch sehr fein würfeln.
- Nun die passierten Tomaten mit der Sojasauce, dem Reissirup, dem Reisessig und der Chilipaste vermischen. Die Apfel-, Knoblauch- und Ingwerwürfelchen untermischen und zuletzt den Sesam unterrühren.
Zubereitung Dakkochi:
- Erst 12 Holzspieße (25 cm) in eine Schüssel mit Wasser legen, damit sie sich vollsaugen können und später nicht anbrennen.
- Als Nächstes die ausgelösten Hühnchenschenkel von der Haut befreien und in Würfel schneiden. Das Fleisch in eine Schüssel geben, den Reiswein, Meersalz und Pfeffer hinzufügen und mit den Händen gut durchmischen.
- Nun die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in etwa 4-5 cm lange Stücke schneiden. Die Holzspieße aus dem Wasser nehmen und mit Küchenpapier trocknen.
- Anschließend die Fleisch- und Frühlingszwiebelstücke abwechselnd auf die Holzspieße stecken. Einen heißen Grillrost oder eine heiße Grillpfanne mit etwas Pflanzenöl bepinseln.
- Die Spieße auflegen und etwa 3 Minuten grillen. Danach wenden, mit der scharfen oder süßen Sauce bestreichen und erneut wenden.
- Nun die andere Seite mit Sauce bestreichen und diesen Vorgang wiederholen, bis die Dakkochi schön braun und ein wenig verkohlt sind.
Anrichten:
- Zuletzt ein rustikales Holzbrett mit Backpapier belegen und die Hühnerspieße darauf anrichten. Den Chili-Dip in eine Schüssel füllen und dazu servieren.
Tipps zum Rezept
Für die Spieße verwendet das Rezept Hähnchenschenkel, weil dieser Teil schön saftig bleibt. Das Fleisch am besten vorbestellen und den Schlachter bitten, die Knochen auszulösen.
User Kommentare