Deftige Rindfleischsuppe mit Nudeln

Vor allem an kalten Tagen kommt dieses Rezept für eine deftige Rindfleischsuppe mit Nudeln gerade richtig. Sie schmeckt aber auch an jedem anderen Tag

Deftige Rindfleischsuppe mit Nudeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (549 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

2 Stk Karotten
1 Stk Zwiebel
0.25 Stk Knollensellerie
1 Stg Lauch
2 Stk Wacholderbeeren
1.5 l Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
500 g Rindfleisch, mager
2 Stk Suppenknochen, vom Rind

Zutaten für die Einlage

500 g Suppennudeln
2 Stk Karotten, mittelgroß
4 zw Petersilie, glatt, gehackt

Zeit

165 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Rindfleisch und die Knochen unter fließend kaltem Wasser abspülen und in einen Topf geben.
  2. Dann die Karotten, die Zwiebel sowie den Knollensellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und ebenso in grobe Stücke schneiden.
  3. Nun das Gemüse, zusammen mit den Wacholderbeeren, in den Topf zum Fleisch geben, das Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und das Fleisch etwa 2 Stunden köcheln lassen.
  4. Nach Beendigung der Kochzeit das Fleisch und die Knochen aus der Brühe nehmen. Die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen und erneut erhitzen.
  5. Währenddessen das gekochte Rindfleisch von Fett und Sehnen befreien, in kleine Stücke schneiden und zurück in die Brühe geben. Die Suppenknochen können entsorgt werden. Dann die Karotten waschen, schälen und klein würfeln.
  6. Zum Schluss die Karottenwürfel und die Suppennudeln unterrühren und alles weitere 10-15 Minuten kochen lassen, bis die Nudeln weich sind.
  7. Die deftige Rindfleischsuppe mit Nudeln mit Salz und Pfeffer abschmecken, die gehackte Petersilie einrühren und anschließend sehr heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Für eine kräftige Brühe eignet sich am besten Fleisch von der Querrippe, aus dem Bauchlappen, von der Wade, der Brust und dem Schwanz sowie 1-2 Suppenknochen.

Während die Suppe kocht, den entstehenden weißen bis grauen Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen, da er die Suppe trübt.

Für eine appetitliche Farbe eine große, ungeschälte Zwiebel abspülen, lose Schalenteile entfernen und die Zwiebel quer halbieren. Mit den Schnittflächen in eine kleine Pfanne ohne Fett setzen und erhitzen, bis die Schnittflächen fast schwarz sind. Danach zur Suppe geben, mitgaren und zuletzt entsorgen.

Die Garzeit für die Einlage aus Karotten und Nudeln richtet sich nach der Größe der Karottenwürfel und der Suppennudeln. Letztere im Zweifel nach Packungsanweisung garen.

Nährwert pro Portion

kcal
659
Fett
8,86 g
Eiweiß
42,61 g
Kohlenhydrate
96,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare