Dinkel-Muffins mit Schoko

Zutaten für 30 Portionen
300 | g | Bio-Dinkelvollkornmehl |
---|---|---|
175 | g | Zucker |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Mandeln, gemahlen |
100 | g | Schokoraspeln |
250 | g | Margarine, weich |
100 | ml | Milch |
100 | g | Haselnüsse, gehackt |
1 | EL | Margarine, für die Form |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Dinkelmuffins mit Schoko zunächst die Mulden einer Muffinform mit Margarine ausfetten oder mit Papierförmchen bestücken. Dann den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Dann die Margarine mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine schaumig rühren.
- Die Eier nach und nach einzeln hinzufügen, gut unterrühren und zuletzt zu einer cremigen Masse schlagen.
- Nun die Schokoraspeln, den Vanillezucker sowie die Milch hinzufügen und alles gut verrühren.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver, den fein gehackten Nüssen sowie den gemahlen Mandeln vermischen und nur kurz unter die Ei-Masse heben.
- Jetzt die Muffinform-Mulden jeweils etwa 2/3 hoch mit dem Teig befüllen. Die Form auf die mittlere Schiene des Backofens schieben und die Muffins etwa 20 Minuten backen.
- Die Muffins aus dem Backofen nehmen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen. Danach aus der Form lösen und genießen.
Tipps zum Rezept
Auch bei Nahrungsmittelallergien gilt Dinkelvollkornmehl als äusserst verträglich und scheint eine positive Wirkung auf die Verdauung zu haben. Dinkel liefert insgesamt mehr Mineralstoffe (Eisen, Magnesium), Spurenelemente (Zink, Mangan, Kupfer) und Vitamine ( B1, B2, B3 und B6) als Weizen.
Dinkel ist aufgrund seines Eiweißgehalts eine bessere Proteinquelle als Weizen, enthält aber auch mehr Gluten. Aber eine Glutensensitivität trifft oft nicht auf das Dinkelgluten zu, da Gluten nicht gleich Gluten ist und sich die Prolamine und Gluteline im Weizen von jenen im Dinkel und anderen Getreidearten unterscheiden. Am besten beim Einkauf nach Dinkelvollkornmehlsorten fragen, die nicht mit Weizen gekreuzt wurden.
Es empfiehlt sich, die Ei-Masse 5 Minuten lang aufzuschlagen, dafür die trockene Mehl-Mischung nur so gerade eben mit einem Teigschaber unter die übrigen Zutaten zu mischen. Das sorgt dafür, dass der Teig schön locker bleibt und die Muffins saftig werden.
Die Muffins nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen. Noch leckerer ist allerdings eine selbstgemachte Schokoladenglasur, die zusätzlich mit gehackten Nüssen bestreut werden kann.
User Kommentare