Dunkle Soße selber machen

Mit Zeit und Kochlust kann man diese köstliche dunkle Soße selber machen. Ein Rezept ohne künstliche Aromastoffe.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

1 Pf Rinderknochen
1 EL Pflanzenöl
2 Stk Zwiebeln, groß
2 Stk Knoblauchzehen
150 g Knollensellerie
2 Stk Karotten, mittelgroß
3 EL Tomatenmark
750 ml Rotwein, trocken
1.5 l Wasser
10 Stk Pfefferkörner
5 Stk Wacholderbeeren
2 Stk Lorbeerblätter, klein
2 zw Rosmarin
1 zw Thymian
1 TL Salz
2 TL Speisestärke
1 TL Wasser, für die Speisestärke

Zeit

225 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zum dunkle Soße selber machen zuerst die vom Metzger grob zerkleinerten Knochen abwaschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in einem Bratentopf für gute Röstaromen kräftig anbraten.
  2. Inzwischen das Wurzelgemüse wie Sellerie, Karotten, Knoblauch sowie Zwiebeln schälen und ebenfalls nur grob zerkleinern.
  3. Anschließend die kräftig braun gewordenen Knochen aus dem Topf heben und das zerkleinerte Gemüse jetzt kräftig anbraten.
  4. Danach Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten, dann mit etwas Rotwein ablöschen.
  5. Die Knochen in den Bratentopf zurücklegen und die Flüssigkeit mindestens dreimal stark reduzieren, dazwischen immer wieder zugießen.
  6. Sobald die gewünschte Farbe erreicht ist, den Fond mit der gesamten übrigen Flüssigkeit auffüllen und leicht köcheln lassen.
  7. Die Wacholderbeeren sowie Pfefferkörner leicht mit dem Messerrücken andrücken, dann mit Lorbeerblättern zum Fond geben und im offenen Topf 2-3 Stunden vor sich hin köcheln lassen.
  8. Etwa 30 Minuten vor Ende der Kochzeit ein Sträußchen aus gewaschenem Rosmarin und Thymian dazugeben.
  9. Im Anschluss den Fond durch ein feines Sieb passieren, dann zum sofortigen Verbrauch wieder erhitzen.
  10. Die Soße jetzt abschmecken, sollte sie zu würzig sein etwas Wasser mit Rotwein zugeben.
  11. Zuletzt bei Bedarf Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, in die Soße rühren und 1-2 Minuten sämig abbinden lassen.

Tipps zum Rezept

Die abgekühlte Soße kann vor dem Abbinden auf Vorrat eingefroren werden.

Nährwert pro Portion

kcal
960
Fett
14,00 g
Eiweiß
7,67 g
Kohlenhydrate
78,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare