Ei-Papaya-Salat

Für diesen leckeren Ei-Papaya-Salat lohnt sich der Gang zum nächsten Asia-Markt. Das Rezept ist unkompliziert und strotzt vor Aromen und Geschmack.

Ei-Papaya-Salat Foto oilslo / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in kochendes Wasser geben und in etwa 10 Minuten hart kochen. Danach abgießen, kalt abschrecken und abkühlen lassen.
  2. Dann die Papayas schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Kurz unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und die Fruchthälften auf einem Gemüsehobel in lange, dünne Streifen hobeln.
  3. Dann die Schlangenbohnen waschen, putzen und in etwa 2-3 cm lange Stücke schneiden. Die Thai-Tomaten waschen und vierteln.
  4. Anschließend den Knoblauch abziehen und grob hacken. Mit den getrockneten Chilis in einen Mörser geben und fein zerstoßen. Ein Drittel der Erdnüsse hinzufügen und ebenfalls zerkleinern.
  5. Den Mörserinhalt in eine Schüssel umfüllen und die Tomaten dazugeben. Mit dem Stößel den Saft der Tomaten leicht herausdrücken, ohne das Fruchtfleisch zu zerquetschen. Die getrockneten Garnelen dazugeben und mit dem Stößel zerkleinern.
  6. Jetzt die Papayastreifen hinzufügen, mit dem Stößel leicht zerdrücken und mit einem Löffel unter die übrigen Zutaten mischen. Den Salat mit der Fischsauce, dem Limettensaft und den Palmzucker würzen und die Hälfte der restlichen Erdnüsse unterheben.
  7. Danach in Portionsschalen füllen und mit den restlichen Erdnüssen bestreuen. Die Eier pellen, anschließend vierteln und den Salat damit garnieren.
  8. Traditionell wird der Ei-Papaya-Salat mit Beilagen wie Klebreis, Salatblättern und gegrilltem Huhn serviert.

Tipps zum Rezept

Grüne Papaya sollen beim Kauf fest sein. Beim Fingerdruck auf die Schale darf die Frucht kaum nachgeben.

Thai Thomaten sind kleine, ovale Tomaten, die noch leicht grün verarbeitet werden. Sie schmecken wie säuerliche Cherry Tomaten.

Schlangenbohnen werden in Thailand roh verwendet. Sollen sie durch hiesige grüne Bohnen ersetzt werden, müssen sie aufgrund ihrer giftigen Inhaltsstoffe vorher gegart werden.

Getrocknete Shrimps werden als Gewürz verwendet, da sie aromatisch, leicht fischig und salzig schmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
825
Fett
11,52 g
Eiweiß
17,19 g
Kohlenhydrate
130,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Prik Nam Pla

PRIK NAM PLA

Diese Würzsauce wird in Thailand beinahe zu jedem Gericht serviert und mit diesem Rezept kann die Prik Nam Pla ganz einfach selbst zubereitet werden.

Veganes Thai-Erdnuss-Curry

VEGANES THAI-ERDNUSS-CURRY

Das vegane Thai-Erdnuss-Curry überzeugt mit einer Extraportion buntem Gemüse. Dieses Rezept zaubert das exotische Aroma Thailands auf Ihren Teller.

Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen

THAI GLASNUDELSALAT - YAM WOON SEN

Das Rezept für den Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen kommt direkt aus der Thai-Küche. Er lässt sich schnell zubereiten, ist sehr schmackhaft und ein wenig spicy.

Gebratener Pak-Choi

GEBRATENER PAK-CHOI

Gebratener Pak-Choi schmeckt total lecker, solo oder als Beilage zu Fleisch. Ein thailändisches Rezept - einfach, aber mit viel Geschmack.

Phad Thai

PHAD THAI

Phad Thai ist ein typisch thailändisches Gericht mit Nudeln, Gemüse, Garnelen und Gewürzen. Hier das Rezept für die gebratenen Thai-Nudeln.

Veggie Thai-Curry

VEGGIE THAI-CURRY

Nach diesem einfachen Rezept für ein Veggie Thai-Curry gehen fruchtige, scharfe sowie milde Aromen eine innige Verbindung ein, die großartig schmeckt.

User Kommentare