Eifeler Bauernomlette

Wenn Pellkartoffeln übrig geblieben sind, kommt das Rezept für das Eifeler Bauernomlette gerade richtig. Ein schnelles, herzhaftes Essen für zwei.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (26 Stimmen)

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die bereits gepellten Pellkartoffeln in Scheiben schneiden. Den Speck von der Schwarte befreien und fein würfeln.
  2. Als nächstes die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Dann die Blutwurst pellen und ebenfalls klein würfeln.
  3. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben und den Speck darin in etwa 15-20 Minuten knusprig braten. Dann die Zwiebel- und Blutwurstwürfel dazu geben und weitere 5 Minuten mitbraten.
  4. Währenddessen die Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und die gehackten Kräuter unterziehen. Die Eimasse über den Pfanneninhalt geben, einmal umrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze stocken lassen, bis die Unterseite leicht gebräunt, die obere Seite aber noch feucht ist.
  5. Zuletzt das Eifeler Bauernomlette zusammenklappen, halbieren, auf zwei Tellern anrichten und mit den in Scheiben geschnittenen Gewürzgurken servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.067
Fett
68,91 g
Eiweiß
44,97 g
Kohlenhydrate
63,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Potthucke

POTTHUCKE

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Münsterländer Stippmilch

MÜNSTERLÄNDER STIPPMILCH

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Schlabberkappes

SCHLABBERKAPPES

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Düsseldorfer Currywurst

DÜSSELDORFER CURRYWURST

Eine typische Düsseldorfer Currywurst lässt sich nach diesem Rezept auch ganz leicht zuhause zubereiten. Die süß-scharfe Sauce ist einfach der Hit.

Rievkooche

RIEVKOOCHE

Rievkoche sind einfach köstlich und nach diesem Rezept schnell gemacht. Sie schmecken zu Apfelkompott oder Rübenkraut, Räucherlachs oder Salat.

Lippischer Pickert

LIPPISCHER PICKERT

Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.

User Kommentare