Einfache Veggie-Lasagne
Das Rezept für die einfache Veggie-Lasagne schmeckt saftig und lecker nach Tomaten. Dabei kommt dieses Rezept ganz ohne Fleisch aus.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (52 Stimmen)
Zutaten für 3 Portionen
350
|
g |
Lasagneplatten
|
600
|
g |
Tomatensauce
|
150
|
g |
Käse, gerieben, z.B.: Gouda oder Mozzarella
|
1
|
Stk |
Zucchini
|
Zutaten für die Béchamelsauce |
300
|
ml |
Milch
|
25
|
g |
Butter
|
25
|
g |
Mehl
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
Msp |
Muskat
|
Rezept Zubereitung
- Für die Béchamelsauce die Butter in einem kleinen Topf zerlassen, das Mehl dazugeben und etwa 2 Minuten anschwitzen. Danach die Milch langsam mit dazugießen und einrühren.
- Die Soße zum Kochen bringen und warten, bis sie langsam andickt - dabei gelegentlich weiter rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Zucchini waschen und in feine Scheiben schneiden.
- Nun den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine Auflaufform befetten.
- Etwas Soße in die Auflaufform geben und anschließend die erste Schicht Lasagneplatten darauf legen. Jetzt wird abwechselnd geschichtet: Lasagneplatten, Tomatensauce, Lasagnelatten, Bechamelsauce usw.
- Die oberste Schicht bildet eine Sauce. Darüber die Zucchinischeiben legen, mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 25-30 Minuten überbacken lassen.
Ähnliche Rezepte
Das Möhren-Fenchel-Curry Rezept ist eine vegetarische Köstlichkeit aus Indien. Das Rezept ist schnell zubereitet und sehr kalorienarm.
Ganz ohne Fleisch: Das Rezept für die Veggie-Bolognese basiert auf Sojagranulat und schmeckt dabei wie der echte Klassiker.
Schnell, einfach und das perfekte Fingerfood: Das Rezept für Maispuffer ist vegetarisch und ganz leicht in der Pfanne zu braten.
Kichererbsen Masala ist eine vegetarische, indische Spezialität. Ein Rezept, das gut satt macht und nicht auf die Hüften geht.
Mit diesem Rezept für Bulgurbratlinge gelingt eine tolles, vegetarisches Gericht - ganz ohne viel Aufwand.
Leckere Schupfnudeln werden bei diesem Rezept für eine Schupfnudelpfanne mit Zucchini, Tomaten und Paprika kombiniert.
User Kommentare