Einfacher Plumpudding

Wer Christstollen mag, der sollte unbedingt dieses Rezept für einen einfachen Plumpudding ausprobieren, der aus ähnlichen Zutaten besteht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 10 Portionen

1 EL Margarine, für die Form
1 EL Paniermehl, fein, für die Form

Zutaten für den Plumpudding

75 g Backpflaumen
175 g Rosinen, gewaschen
2 TL Rum, braun
1 Stk Apfel, süßsauer
50 g Zitronat, fein gehackt
50 g Orangeat, fein gehackt
60 g Paniermehl, fein
60 g Weizenmehl, Type 405
60 g Margarine, für die Form
30 g Zucker
1 Stk Bio-Zitrone
2 Stk Eier, Gr. M
50 g Haselnüsse, gemahlen

Zutaten für die Gewürze

1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
0.5 Msp Gewürznelken, gemahlen
1 Prise Zimt
0.5 Msp Ingwer, gemahlen

Zutaten für die Vanillesoße

500 ml Vollmilch
20 g Zucker
1 Pk Vanille-Soßenpulver, zum Kochen

Zeit

181 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 146 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Puddingmasse:

  1. Zuerst die Backpflaumen klein schneiden, mit den Rosinen in eine Schüssel füllen, mit dem Rum benetzen und danach etwa 15 Minuten marinieren.
  2. Unterdessen den Apfel waschen, dünn schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Danach die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
  4. Anschließend Mehl, Paniermehl sowie Zucker mit der Margarine und den Eiern in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine kurz vermengen.
  5. Nun die Backpflaumen, Rosinen sowie Apfelwürfel, das Zitronat und Orangeat mit dem Zitronensaft und -abrieb, den Nüssen und Gewürzen (Gewürznelken, Zimt, Ingwer und Pfeffer) gründlich unter die übrigen Zutaten kneten.

Zubereitung einfacher Plumpudding:

  1. Jetzt eine zum Stürzen geeignete, verschließbare Puddingform (etwa 800 ml Inhalt) mit Margarine ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  2. Anschließend die Puddingmasse einfüllen, leicht andrücken und die Form verschließen. Wasser in einem passenden Topf bis zum Sieden erhitzen, dann die Puddingform hineinstellen und etwa 2 Stunden lang leise köcheln lassen.
  3. Nach Beendigung der Garzeit die Form vorsichtig aus dem Wasser nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, danach öffnen, den einfachen Plumpudding auf einen flachen Teller stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung Vanillesoße:

  1. Zuerst 6 EL von der Milch und den Zucker mit dem Soßenpulver glatt rühren.
  2. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, zur Seite ziehen und das angerührte Soßenpulver einrühren. Dann unter Rühren nochmals 1 Minute aufkochen und danach auskühlen lassen.
  • Zuletzt den erkalteten Plumpudding servieren und die Vanillesoße separat dazu reichen.
  • Tipps zum Rezept

    Wer seinen Plumpudding alkoholisieren möchte, gibt noch 2 EL Brandy in die Puddingmasse. Zusätzlich kann der fertige Pudding kurz vor dem Servieren mit erwärmtem Brandy getränkt werden.

    Damit sich der Plumpudding später gut aus der Form löst, den Boden der gefetteten Form mit Backpapier belegen. Dann die Puddingmasse einfüllen und mit einem Kochlöffel flach drücken. Zuletzt ein zugeschnittenes Stück Backpapier auflegen und die Form verschließen.

    Nur soviel Wasser für das Wasserbad erhitzen, dass die Puddingform bis zur Hälfte im Wasser steht.

    Den ausgekühlten Plumpudding in Frischhaltefolie einwickeln und bis zum Verzehr an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    264
    Fett
    11,62 g
    Eiweiß
    6,42 g
    Kohlenhydrate
    33,93 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Englische Scones

    ENGLISCHE SCONES

    Englische Scones gehören in England einfach zum Tee dazu. Mit diesem Rezept gelingen leckere, selbstgemacht Scones.

    Banoffee Pie

    BANOFFEE PIE

    Hinter diesem Banoffee Pie verbirgt sich das Rezept für ein sündhaft leckeres, sehr süßes Dessert aus Banane, Toffee, Keksboden und Sahne.

    Yorkshire Pudding

    YORKSHIRE PUDDING

    Yorkshire Pudding ist ein traditionelles und sehr beliebtes Backwerk, das in Großbritannien als Beilage gern zu einem saftigen Rinderbraten oder Roastbeef gereicht wird.

    Britisches Shortbread

    BRITISCHES SHORTBREAD

    Shortbread wird traditionell zur Tea Time serviert. Hier ein einfaches Rezept für selbstgebackene, mürbe Shortbread Fingers.

    Scotch Eggs

    SCOTCH EGGS

    Scotch Eggs werden gerne als Fingerfood, Vorspeise oder als Snack beim Picknick serviert. Dieses Rezept zeigt, wie einfach sich die schottischen Eier zubereiten lassen.

    Original Plumpudding

    ORIGINAL PLUMPUDDING

    Jede Menge guter Ingredienzien machen den Original Plumpudding zum reichhaltigen Festessen, wobei das Rezept wochenlange Aufmerksamkeit erfordert.

    User Kommentare