Eingelegter Rotkohl
Ein altes Rezept aus der russischen Küche ist eingelegter Rotkohl. Das Rezept passt sehr gut zu einer Brotzeit.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (53 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
1
|
Stk |
Rotkohl, klein
|
200
|
ml |
Öl, neutral
|
90
|
ml |
Essig
|
3
|
Stk |
Lorbeerblatt
|
6
|
Stk |
Pimentkörner
|
1
|
EL |
Zucker
|
1
|
EL |
Salz
|
410
|
ml |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- In einem Topf Öl, Essig, Zucker, Wasser und Salz mit den Lorbeerblättern und Pimentkörnern auf hoher Flamme zum Kochen bringen.
- Inzwischen den Rotkohl waschen, vierteln, mit einer Gabel mehrmals einstechen und dann in ein sauberes, verschließbares Gefäß legen.
- Nun die kochende Flüssigkeit über das Gemüse gießen, sodass der Rotkohl ganz mit der Marinade bedeckt ist.
- Zum Schluss das Ganze gut verschließen und den eingelegten Rotkohl bei Zimmertemperatur mindestens 24 Stunden ziehen lassen.
Ähnliche Rezepte
Der Russische Rote Bete Salat ist eine vitamin- und mineralstoffreiche Beilage oder Vorspeise, die entsäuernd wirkt und die Verdauung anregt.
Diese Russische Kohlsuppe, Schtschi genannt, ist eines der beliebtesten Rezepte der russischen Landküche.
Rassolnik ist eine leicht säuerliche Hühnersuppe mit Salzgurken, die in weiten Teilen Russlands sehr beliebt ist.
Das Gebäck Prjaniki ist auch als Russischer Lebkuchen bekannt. Nach dem Original-Rezept wird der weiche Lebkuchen mit einem Zuckerguss verziert.
Borschtsch ist eine Suppe, die traditionell mit Rote Bete zubereitet wird und ein sehr beliebtes Gericht in Osteuropa ist.
Hanum oder Chanum ist ein traditionelles Rezept aus der usbekischen Küche und besteht aus einer mit Fleisch und Gemüse gefüllten Teigroulade.
User Kommentare