Einfacher Streuselkuchen

Streuselkuchen ist sehr beliebt, schnell zubereitet und schmeckt unglaublich köstlich. Hier das einfache Rezept.


Bewertung: Ø 4,3 (421 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

4 Stk Eier
250 g Zucker
200 g Mehl, glatt
2 TL Backpulver
100 ml Schlagsahne, zum Beträufeln

Zutaten für die Streusel

200 g Butter
260 g Zucker
400 g Mehl, glatt

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diesen einfachen Streuselkuchen zuerst den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen oder eine große Springform mit etwas Butter befetten.
  2. Dann die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel für ein paar Minuten schaumig schlagen.
  3. Danach das Mehl mit dem Backpulver versieben und unter die Ei-Masse heben.
  4. Nun den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen oder in die gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit für die Streusel Butter, Zucker und Mehl in einer Schüssel mit den Fingern vermengen und verkneten.
  6. Im Anschluss die kleinen Streuseln auf dem Teig verteilen und den Kuchen für weitere 30 Minuten backen - Stäbchenprobe machen, aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit Schlagsahne beträufeln.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Nach dem Erkalten kann man diesen einfachen Streuselkuchen mit Puderzucker bestäuben. Dazu passt auch gut eine Kugel Vanilleeis.

Etwas Vanillezucker oder Zimt in den Teig geben. Das rundet den Geschmack ab und macht den Kuchen besonders aromatisch.

Den Teig für die Streusel nur kurz verkneten. So entstehen locker-krümelige Streusel mit feiner Textur.

Nährwert pro Portion

kcal
784
Fett
28,86 g
Eiweiß
11,34 g
Kohlenhydrate
118,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare

MiguelCanaria

Guten Tag, ich habe dieses Rezept nachgebacken, aber bei mir waren alle Streusel nachdem backen verschwunden! Warum? Gruß Michael

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Das tut mir leid, eine kurze "Anbackzeit" kann hierbei sinnvoll sein, sodass die Streusel etwas besser auf dem Kuchen liegen und nicht gleich versinken.
Gutes Gelingen und alles Gute!

Auf Kommentar antworten

MiguelCanaria

Guten Tag, ich habe dieses Rezept nachgebacken, aber bei mir waren alle Streusel nachdem backen verschwunden! Warum? Gruß Michael

Auf Kommentar antworten

MiguelCanaria

Nochmals guten Tag, als wir jetzt den Kuchen anschneiden wollten, sahen wir vor schreck das der Kuchen innen noch flüssig war! Woran liegt das? Wir denken dass die Backzeit mit 30 min zu kurz ist.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen Dank für das Feedback und den Kommentar!
Da jeder Backofen etwas anders ist, ist eine Stäbchenprobe sinnvoll, um zu testen, ob der Kuchen schon durchgebacken ist - dabei dann eventuell die Backzeit erhöhen und den Kuchen gegebenfalls mit einem Stück Alufolie abdecken, damit dieser nicht zu braun wird.

Auf Kommentar antworten