Entenbrust mit Asia-Rotkohl

Ein leckeres Sonntagsessen die Entenbrust mit Asia-Rotkohl. Es lohnt sich dieses tolle Rezept demnächst auszuprobieren.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Rotkohl

1 kg Rotkohl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Sesamsaat
1 Stk Chilischote, rot, gehackt
1 EL Koriander, fein geschnitten
2 TL Ingwer, gemahlen
3 EL Balsamico, hell
3 EL Pflaumenwein
1 TL Zucker
4 EL Pflanzenöl
1 EL Preiselbeeren / Glas

Zutaten für die Entenbrust

2 Stk Entenbrüste, klein, mit Haut
2 Stk Zwiebeln, klein
1 Stk Knoblauchzehe, klein
1 EL Tomatenmark
250 ml Rotwein, trocken
350 ml Geflügelfond
3 EL Saucenbinder, dunkel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rotkohl in dünne Streifen hobeln, dann waschen, gut ausdrücken und mit einem halben Teelöffel Salz verkneten, danach ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Jetzt Sesam in einer trockenen Pfanne rösten.
  3. Den Balsamico sowie den Pflaumenwein mit dem Ingwer verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, dann 4 Esslöffel Pflanzenöl darunterschlagen.
  4. Anschließend den Rotkohl, in einem Topf mit 2 Esslöffel erhitztem Pflanzenöl, ca. 10 Minuten dünsten, die Vinaigrette untermischen und alles 30 Minuten ziehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Nun in einem feuerfesten Topf 2 Esslöffel Öl erhitzen. Die Entenhaut mit einem scharfen Messer einschneiden, dann die Entenbrüste auf der Hautseite 5 Minuten braten, danach wenden und auf der Fleischseite ca. 1 Minute weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
  6. Dann im Backofen auf der mittleren Stufe 10 Minuten garen, danach herausnehmen, die Entenbrüste auf einer Platte warmhalten.
  7. Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln. Das Entenfett, bis auf 1 Esslöffel abschütten, Zwiebeln Tomatenmark und Knoblauch im Bratsatz 2 Minuten andünsten. Den Wein sowie den Geflügelfond zugießen und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  8. Danach die Sauce mit dem Saucenbinder leicht binden, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  9. Zum Schluss noch den Sesam, Chili, die Preiselbeeren und den Koriander unter den Rotkohl heben. Die Entenbrust mit Asia-Rotkohl zusammen auf den Tellern anrichten und mit der Sauce beträufeln.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt ein leichtes Kartoffelpüree sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
24,24 g
Eiweiß
15,29 g
Kohlenhydrate
19,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Gänsebrust

GÄNSEBRUST

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

User Kommentare