Erbsen-Pilz-Risotto

Dieses Rezept verwendet getrocknete Steinpilze für ein Erbsen-Pilz-Risotto. Butter und Parmesan kommen hinzu und fertig ist ein cremiges Gedicht.

Erbsen-Pilz-Risotto Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (55 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 g Steinpilze, getrocknet
250 ml Wasser, zum Einweichen
100 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
300 g Risotto-Reis, z.B. Carnaroli
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 Schuss Weißwein, trocken
750 ml Gemüsebrühe
1 EL Butter, kalt
100 g Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zeit

126 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 106 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die getrockneten Steinpilze in eine Schüssel geben, das Wasser hinzufügen und etwa 1 Stunde einweichen lassen.
  2. Inzwischen Salzwasser in einem Topf erhitzen und die Erbsen darin 1 Minute blanchieren. Danach abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Dann die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  3. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und dann bei niedriger Hitze heiß halten.
  4. Nun die eingeweichten Pilze durch ein Sieb abgießen, das Pilzwasser auffangen und zur Brühe geben. Die Pilze eventuell klein schneiden.
  5. Anschließend das Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten dünsten. Die Pilze hinzufügen, 2 Minuten mitbraten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
  6. Den Reis hinzufügen, alles umrühren und einen Schöpflöffel von der heißen Brühe dazugeben. Unter Rühren bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen hat.
  7. Danach die Brühe schöpflöffelweise zum Reis geben, bis sie aufgebraucht ist. Währenddessen immer wieder warten, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Das kann etwa 30-40 Minuten dauern, dann soll der Reis außen cremig-weich und innen al dente sein.
  8. Die Erbsen, die Butter und die Hälfte des Parmesans unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Den Erbsen-Pilz-Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten, den restlichen Parmesan darüberstreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Risotto kann auch mit Pilzen wie Champignons, Austernpilzen oder Kräuterseitlingen zubereitet werden. Am aromatischsten schmeckt er jedoch mit Steinpilzen, die während der Saison auch gern frisch sein dürfen.

Mit frisch gehackten Kräutern, wie z.B.: Petersilie bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
413
Fett
9,79 g
Eiweiß
17,73 g
Kohlenhydrate
63,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare