Erdäpfelstrudel

Zu jeder Gelegenheit schmeckt ein Stückchen Erdäpfelstrudel. Wer gerne Kartoffeln ißt wird das super Rezept lieben.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
5 EL Wasser
1 Stk Ei
1 TL Essig
5 TL Öl
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

75 g Butter
2 Stk Eier, getrennt in Eiweiß/Eigelb
1 Prise Salz
0.5 Stk unbeh. Zitrone / Abrieb
125 ml saure Sahne
60 g geriebene Mandeln
30 g Rum-Rosinen
50 g Zucker
45 g flüssige Butter
200 ml Milch
1 Pk Vanillezucker
350 g Kartoffeln, vorw.festkochend

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Erst einmal die Kartoffeln für den Erdäpfelstrudel abbürsten, mit der Schale in einem Topf mit kochendem Salzwasser garen, dann abschütten und abkühlen lassen.
  2. Die Zutaten für den Teig, wie Mehl, Wasser, Öl, Ei, Essig und Salz, alle zusammen in eine Schüssel geben. Dann kneten, bis der Teig ganz glatt ist. Auf einen warmen Teller geben, mit Folie abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Jetzt auf einem mit Mehl bestäubten Küchentuch den Teig ausrollen und ausziehen, bis er durchsichtig ist.
  4. Dann die Kartoffeln pellen und in eine Schüssel reiben. Butter, Zucker und Eigelb in einer anderen Schüssel schaumig rühren. Salz und Zitronenabrieb dazugeben. Nun die Kartoffeln, saure Sahne, Mandeln und Rosinen hinzufügen. Das Eiweiß steifschlagen und unterziehen.
  5. Den ausgerollten Teig mit der flüssigen Butter bestreichen. Die Kartoffelmasse so darauf verteilen, dass an den Seiten ein schmaler und oben ein breiter Rand frei bleibt. Den Strudel mithilfe des Küchentuchs locker aufrollen.
  6. Nun eine passende Auflaufform mit Butter ausfetten und den Strudel hineinlegen, mit Butter einstreichen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Auf der mittleren Schiene, bei Ober- und Unterhitze, ca. 20 Minuten backen.
  7. Inzwischen Milch mit Vanillezucker in einem Topf aufkochen und über den Strudel gießen. Noch so lange backen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist, (ca. 35 Minuten).

Tipps zum Rezept

Auf einer länglichen Platte servieren, mit Rosinen und Mandeln rundherum bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
844
Fett
47,57 g
Eiweiß
19,28 g
Kohlenhydrate
80,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare