Fantakuchen mit Pfirsichschmand

Obwohl es sich hier um ein einfaches Rezept handelt, ist der Fantakuchen mit Pfirsichschmand total lecker - entweder zum Kaffee oder als Dessert.

Fantakuchen mit Pfirsichschmand Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eier, Gr. M
200 g Zucker
120 ml Sonnenblumenöl
150 ml Fanta (Orangenlimonade)
250 g Weizenmehl, Type 405
3 TL Backpulver

Zutaten für das Topping

500 g Pfirsiche (Dose)
600 ml Schlagsahne, gut gekühlt
4 Pk Sahnesteif
6 Pk Vanillezucker
500 g Schmand

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Streichpalette Sieb Backpapier Küchenmaschine

Zeit

60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Rührteig:

  1. Für den Fantakuchen mit Pfirsichschmand zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel 3 Minuten schaumig schlagen und zuletzt das Sonnenblumenöl sowie die Fanta (Orangenlimonade) auf kleinster Stufe nach und nach unterrühren.
  3. Nun das Mehl mit dem Backpulver in einer zweiten Schüssel vermischen und nach und nach langsam unter die Ei-Zucker-Masse rühren.
  4. Den Teig anschließend auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. Danach herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

Zubereitung Topping:

  1. In der Zwischenzeit die Pfirsiche aus der Dose in einem Sieb abtropfen lassen und dann in kleine Stücke schneiden.
  2. Danach die Sahne mit dem Sahnesteif sowie 3 Päckchen Vanillezucker steif aufschlagen.
  3. Jetzt den Schmand mit dem restlichen Vanillezucker verrühren, dann die Pfirsichstücke unterheben und zuletzt die Schlagsahne vorsichtig unterziehen.

Zubereitung Fantakuchen mit Pfirsichschmand:

  1. Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, den Pfirsichschmand gleichmäßig darauf verteilen und verstreichen.
  2. Im Anschluss daran in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren fest werden lassen.
  3. Den Kuchen später in Portionsstücke schneiden und gut gekühlt servieren.

Tipps zum Rezept

Die Mehlmischung nur kurz unter die luftig aufgeschlagene Ei-Zucker-Masse rühren, damit die darin eingeschlagene Luft nicht verdrängt wird. Sie macht den Kuchen schön locker.

Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe vornehmen und prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Den fertigen Fantakuchen vor dem Servieren mit dünnen Pfirsichspalten garnieren und ein dazwischen ein paar frische Minzeblättchen setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
571
Fett
39,52 g
Eiweiß
7,12 g
Kohlenhydrate
45,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Linzerkuchen

LINZERKUCHEN

Der Linzerkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Nach diesem Rezept wird er mit Konfitüre gebacken und ist ein wahrer Gaumenschmaus.

User Kommentare