Fisch in Weißweinsauce

Fisch in Weißweinsauce ist ein sehr leichtes Gericht und außerdem gesund. Das Rezept zeigt genau, worauf es dabei ankommt und wie es schmackhaft wird.

Fisch in Weißweinsauce Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (350 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Fischfilets, z.B.: Seelachs, Rotbarsch
150 ml Weißwein
1 Stk Zwiebel
1 Stk Möhre
1 Stk Zitrone, Saft
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Gewürznelken
1 TL Oregano, getrocknet
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer
40 g Schalotten

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
  2. Anschließend die Fischfilets unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  3. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Den Fisch mit dem Saft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und die Filets in die vorbereitete Auflaufform legen.
  4. Nun die Möhre putzen, waschen und in winzige Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  5. Jetzt die Möhren-, Schalotten- und Knoblauchwürfel miteinander mischen und über den Fischfilets verteilen.
  6. Anschließend den Weißwein mit dem Oregano vermischen, über den Fisch gießen und die Gewürznelken dazulegen.
  7. Zuletzt die Form mit den Fischfilets in Weißweinsauce auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Fisch etwa 25-30 Minuten dünsten.

Tipps zum Rezept

Den trocken getupften Fisch auf eventuell noch vorhandene Gräten prüfen. Dabei mit einem Finger auf dem Filet "gegen den Strich" fahren und augespürte Gräten mit einer Pinzette herausziehen.

Fisch wird meist viel zu heiß und zu lange gegart und unschöne Eiweißflocken bilden sich auf seiner Oberfläche. Bei einer Temperatur von etwa 120 °C benötigen Fischfilets etwa 20-30 Minuten, je nach Größe und Dicke.

Schön fest ist das Fleisch vom Seehecht, Kabeljau, Seelachs, Zander oder Rotbarsch. Für noch mehr Würze schmecken kleine Kapern oder klein gehackte Oliven sehr gut, die unter den Wein gemischt werden.

Als Beilage eignen sich zu diesem Gericht frisches Weißbrot oder kleine, in Butter geschwenkte Kartoffeln mit viel frischer Petersilie.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
3,80 g
Eiweiß
18,16 g
Kohlenhydrate
13,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Wenn Weißwein eine geschmacksgebende Zutat ist, sollte der gleiche Wein dazu serviert werden. Da passt fast jeder Wein, der nicht süß und nicht aromatisch ist, wie zum Beispiel geht kein Gewürztraminer.

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Kapern schmecken sehr gut dazu. Beim Wein verwende ich einen Silvaner aus Franken und beim Fisch kommt Kabeljau zum Einsatz.

Auf Kommentar antworten