Frikadellen auf Orangen-Rotkraut

Das Rezept für die Frikadellen auf Orangen-Rotkraut ist ein herzhaftes Gericht mit einer tollen Note.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

250 g Rotkhol
1 Stk Schalotte
0.5 EL Öl
2 Bch Balsamico
90 ml Orangensaft
1 TL Zucker
0.25 Stk Zimtstange
1 TL Speisestärke
1 EL Wasser
0.5 Stk Orange

Zutaten für die Frikadellen

1 TL Thymian
125 g Rinderhackfleisch
1 Stk Ei
0.5 EL Paniermehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Frikadellen auf Orangen-Rotkraut den Kohl waschen, putzen und in Streifen hobeln.
  2. Dann die Schalotte abziehen und fein würfeln.
  3. Nun Öl in einem Topf erhitzen, dann Rotkraut sowie Schalotten darin dünsten und im Anschluss mit Balsamico sowie Orangensaft ablöschen.
  4. Jetzt Zucker sowie Zimtstange zugeben und für 30 Minuten leicht köcheln.
  5. Währenddessen die Speisestärke mit Wasser verrühren und dann zum Kohl einrühren, damit die Sauce bindet.
  6. Sodann das Hackfleisch mit Ei, Paniermehl, Salz, Pfeffer sowie Thymian gut vermengen und daraus 4 Frikadellen formen.
  7. Nun Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin rundum braten, bis sie durch sind.
  8. Währenddessen die Orange schälen und filetieren.
  9. Am Ende das Rotkraut auf einem Teller anrichten, die Frikadellen sowie Orangen darauf verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
652
Fett
33,71 g
Eiweiß
37,34 g
Kohlenhydrate
46,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frikadellen Grundrezept

FRIKADELLEN GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingen köstliche Frikadellen, die aus Hackfleisch, Brötchen sowie Ei zubereitet werden.

Fleischküchle im Backofen

FLEISCHKÜCHLE IM BACKOFEN

Fleischküchle im Backofen gegart, sind nicht nur fettarm, sondern machen so gut wie keine Arbeit. Dieses Rezept ist für ein ganzes Blech gedacht.

Schwäbische Fleischküchle

SCHWÄBISCHE FLEISCHKÜCHLE

Schwäbische Fleischküchle werden nach diesem Rezept aus feinem Kalbshack gemacht. Sie schmecken heiß aus der Pfanne, aber auch kalt sehr gut.

Buletten mit Haferflocken

BULETTEN MIT HAFERFLOCKEN

Das Schöne an diesem schnellen Rezept für Buletten mit Haferflocken ist, dass kein Brot verwendet wird und sie damit locker und saftig werden.

Klassische Frikadellen

KLASSISCHE FRIKADELLEN

Jeder mag Frikadellen, am liebsten direkt aus der Pfanne. Mit diesem Rezept gelingen Klassische Frikadellen garantiert einfach und schnell.

Kartoffel-Fleisch-Frikadellen

KARTOFFEL-FLEISCH-FRIKADELLEN

Sehen sie nicht großartig aus? Das Rezept für diese köstlichen Kartoffel-Fleisch-Frikadellen bringt frischen Wind in die Hackfleischküche.

User Kommentare