Fruchtiger Milchreiskuchen

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Kuchenboden
90 | g | Semmelbrösel |
---|---|---|
60 | g | Mandeln, fein gemahlen |
2 | EL | Margarine, gut weich |
2 | EL | Apfelmus |
Zutaten für den Kuchenbelag
350 | g | Milchreis |
---|---|---|
1 | Dose | Pfirsichstückchen, ca. 800 Gramm |
1 | gl | Apfelmus, fein, ca. 700 g |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Vanille-Puddingpulver zum Kochen |
130 | ml | Wasser |
2 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Garnierung
230 | g | Johannisbeeren |
---|---|---|
4 | EL | Johannisbeer-Konfitüre |
2 | EL | Wasser |
Kategorien
Zeit
245 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 205 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes für Fruchtiger Milchreiskuchen die Pfirsichdose abschütten, den Saft dabei unbedingt auffangen. Danach die Johannisbeeren verlesen.
- Für den Boden die Semmelbrösel, die Mandeln, Margarine sowie etwas Apfelmus (aus dem Glas) verkneten. Die Menge der Zutaten kann variieren, der Teig sollte bröselig sein, aber auch eine zusammenhaltende Masse ergeben.
- Anschließend eine Springform (26iger) einfetten, den Teig gleichmäßig auf den Boden drücken und in den Kühlschrank stellen.
- Danach für den Bodenbelag den Milchreis mit Salz und Wasser (allerdings mit nur der Hälfte der auf der Reispackung angegebenen Menge) zum Kochen bringen, dann bei mäßiger Hitze und öfterem Rühren ca. 15 Minuten köcheln. Jetzt den Saft der Pfirsiche sowie den übrigen Apfelmus mit Vanillezucker weiter unter Rühren zufügen.
- Falls nötig nach und nach noch sehr wenig Wasser zugeben, der Reis sollte nach 45 Minuten gar sein und die gesamte Flüssigkeit aufgesogen haben.
- Im Anschluss das Puddingpulver mit Wasser sowie Zucker anrühren und in den Reis einrühren. Die Masse nochmal kurz zum Kochen bringen, dabei kräftig rühren, dann an die Seite ziehen.
- Nun die Pfirsichstückchen unter die Reismasse heben (eventuell vorher noch etwas kleiner schneiden), alles ca. 25 Minuten abkühlen lassen, danach auf den Brösel-Boden geben und wieder für 120 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Für die obere Garnierung nun die Marmelade mit Wasser verrühren, die Johannisbeeren zugeben und auf den kalten Kuchen dekorativ verteilen.
- Zuletzt den Reiskuchen gut gekühlt servieren, denn dann schmeckt er am besten.
Tipps zum Rezept
Die Johannisbeeren noch mit kleinen Minzblättchen garnieren.
User Kommentare