Gebratener Chinakohl mit Lachs

Dieses Rezept passt in eine gesunde Ernährung, zumal Gebratener Chinakohl mit Lachs auch der schlanken Linie zugute kommt und super schmeckt.

Gebratener Chinakohl mit Lachs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (170 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Chinakohl
1 Stk Zwiebel
1 Stk Möhre, groß
400 g Lachstranchen, frisch, ohne Haut
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Rapsöl
2 EL Crème fraîche

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Chinakohl putzen, den Strunk entfernen, die einzelnen Blätter ablösen, waschen, trocken schleudern und quer in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Möhre schälen, waschen und in sehr feine Streifen schneiden.
  3. Als Nächstes die Lachstranchen mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen.
  4. Nun das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelscheiben, Möhren- und Chinakohlstreifen hineingeben und bei starker Hitze unter gelegentlichem Wenden etwa 3-4 Minuten braten.
  5. Anschließend die Hitze reduzieren, die Lachstranchen auf das Gemüse legen und zugedeckt etwa 5-6 Minuten glasig garen.
  6. Zuletzt den Lachs aus der Pfanne nehmen, die Crème fraîche in das Gemüse rühren und dann den gebratenen Chinakohl mit Lachs auf vorgewärmten Portionstellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Chinakohl schmeckt milder und ist leichter bekömmlich als andere Kohlsorten. Er verfügt über breite Blattrippen und gelbe bis hellgrüne, gekräuselte Blattteile. Beim Einkauf auf fest geschlossene Kohlköpfe achten, deren Blätter sich knackig anfühlen.

Da Chinakohl zum größen Teil aus Wasser besteht, ist er besonders kalorienarm. Stattdessen machen ihn die wichtigen Vitamine C und B, Folsäure und Mineralstoffe zu einem gesunden Gemüse.

Glücklich ist, wer einen Spiralschneider für Gemüse besitzt. Mit ihm lassen sich die Möhren in besonders feine, gleichmäßige Streifen schneiden. Alternativ einen Sparschäler benutzen.

Aufgrund des begrenzten Wildlachs-Bestands kann mit gutem Gewissen Zuchtlachs verwendet werden, der das ganze Jahr über in gleichbleibender Qualität erhältlich ist. Er ist meist fetter als Wildlachs und daher oft aromatischer und saftiger. Beim Einkauf auf das ASC- oder Naturland-Siegel achten.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
33,97 g
Eiweiß
31,92 g
Kohlenhydrate
14,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Nach dem Rezept wird er mit Sesam gewürzt, was ihm einen leichten Asia-Touch verleiht.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Chinakohl-Curry mit Reis

CHINAKOHL-CURRY MIT REIS

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine gute Anregung, einen Chinakohl zu braten. Mit dem Lachs dürfte das sehr gut schmecken. Als Beilage stelle ich mir ein Baguette vor.

Auf Kommentar antworten