Gedämpfter Rotbarsch auf Dillbutter

Gedämpfter Rotbarsch auf Dillbutter schmeckt nicht nur lecker, auch die Optik des Gerichtes ist eine Augenweide. Ein wunderbares Rezept!

Gedämpfter Rotbarsch auf Dillbutter Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (70 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Rotbarschfilet
2 Stk Zitronen (Bio)
1 Stk Möhre
150 g Sellerieknolle
150 g Lauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Fischmarinade

3 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Dillbutter

4 Stg Dill (frisch oder getrocknet)
1 EL Öl
30 g Butter
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Möhre sowie den Sellerie schälen. Dann die Möhre der Länge nach halbieren, den Sellerie in mundgerechte Scheiben schneiden. Den Lauch gut putzen, in dünne Ringe schneiden und waschen. Die Zitrone gut abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden.
  2. Nun Sellerie, Möhre, ein paar Zitronenscheiben und Lauch abwechselnd in den Gareinsatz des Dampfgarers schichten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Zitronensaft mit dem Salz und dem Pfeffer verrühren, den Rotbarsch in gleich große Portionen teilen und mit der Marinade beträufeln.
  4. Nun den Fisch auf das Gemüse legen und mit den restlichen Zitronenscheiben bedecken. Beim Befüllen des Dampftopfes mit Wasser sollen sich das Gemüse und der Wasserspiegel nicht berühren.
  5. Dann den Dampfgarer verschließen und den Fisch mit dem Gemüse bei ungefähr 60 °C für 15 Minuten garen.
  6. In der Zwischenzeit für die Dillbutter den frischen Dill waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Butter und Öl in einer extra Pfanne zerlassen, dann den Dill einstreuen und leicht mit einer Prise Salz würzen.

Tipps zum Rezept

Den Rotbarsch auf Tellern mit dem Gemüse und der Dillbutter anrichten.

Hinweis: Die Zubereitungszeiten können sich je nach Marke und Art des Dampfgarers unterscheiden. Außerdem können die Fischstücke unterschiedlich stark sein. Einige Geräte besitzen sogar eine extra Automatik für Fisch, Fleisch oder Gemüse. Aus diesem Grund sind die angegebenen Garzeiten überwiegend allgemeine Richtwerte.

Nährwert pro Portion

kcal
483
Fett
35,79 g
Eiweiß
32,06 g
Kohlenhydrate
15,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel aus dem Dampfgarer

SPARGEL AUS DEM DAMPFGARER

Durch die Zubereitung im Dampfgarer schmeckt Spargel besonders würzig und fein. Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Hauptspeise oder Beilage.

Gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer

GEDÄMPFTES HÄHNCHENBRUSTFILET AUS DEM DAMPFGARER

Das Rezept für gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer ist für leidenschaftliche Genießer und Ernährungsbewusste gleichermaßen geeignet.

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer

SERVIETTENKNÖDEL AUS DEM DAMPFGARER

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer sind eine schmackhafte Angelegenheit. Hier das Rezept für den beliebten Klassiker.

Lachs aus dem Dampfgarer

LACHS AUS DEM DAMPFGARER

Bei diesem Rezept wird Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli im Dampfgarer zubereitet, dabei ist der Fisch leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.

Reis aus dem Dampfgarer

REIS AUS DEM DAMPFGARER

Anders als im Kochtopf kann man bei Reis im Dampfgarer wirklich nichts falsch machen. Hier das Rezept für perfekten Reis.

Milchreis aus dem Dampfgarer

MILCHREIS AUS DEM DAMPFGARER

Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!

User Kommentare